Zum Inhalt springen
Gardening Square
  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar
Schalten Sie die Schaltfläche um, um das Menü zu erweitern oder zu reduzieren

Uncategorized

Uncategorized

Rote pflaumenblätter: warum werden die blätter am pflaumenbaum rot?

Obstbäume können viele Probleme verursachen. Sie stellen eine große Verpflichtung dar, und wenn Sie damit rechnen, sie jedes Jahr zu ernten, kann die Feststellung, dass etwas nicht stimmt, eine echte…

0 Kommentare
September 1, 2023
Uncategorized

Mutterkrautkräuter ernten: wie man mutterkrautpflanzen erntet

Obwohl es nicht so bekannt ist wie Petersilie , Salbei , Rosmarin und Thymian , wird Mutterkraut schon seit der Zeit der alten Griechen und Ägypter aus einer Vielzahl von…

0 Kommentare
September 1, 2023
Uncategorized

Pflaumenfruchtspray: wann man pflaumenbäume gegen insekten besprüht

Pflaumenbäume profitieren wie andere Obstbäume von einem regelmäßigen Pflegeprogramm, das aus Beschneiden , Düngen und vorbeugendem Besprühen besteht, um die gesündesten und reichlichsten Ernten zu fördern. Pflaumenbäume sind anfällig für…

0 Kommentare
August 30, 2023
Uncategorized

Pflaumenschädlinge – so bekämpfen sie häufige pflaumenschädlinge

Unter den Obstbäumen haben Pflaumenbäume die wenigsten Schädlinge. Trotzdem haben Pflaumenbäume Probleme mit Insekten, die die Fruchtproduktion stören oder den Baum sogar töten können. Die frühzeitige Erkennung von Pflaumenbaumschädlingen und…

0 Kommentare
August 28, 2023
Uncategorized

Pflaumendünger: wie und wann man pflaumenbäume düngt

Pflaumenbäume werden in drei Kategorien unterteilt: europäische , japanische und amerikanische einheimische Arten. Alle drei können von Pflaumenbaumdünger profitieren, aber es ist wichtig zu wissen, wann man Pflaumenbäume düngt und…

0 Kommentare
August 28, 2023
Uncategorized

Eisenkraut-begleitpflanzen – tipps zum pflanzen mit eisenkraut

Verbena ist eine fantastische Wahl für eine geringe, breite Abdeckung in lebendigen, leuchtenden Farben. Verbena ist eine mehrjährige Pflanze bis zur USDA-Zone 6. Allerdings hat sie eine sehr kurze Lebensdauer.…

0 Kommentare
August 28, 2023
Uncategorized

Mangold-pflanzen anbauen – erfahren sie mehr über mangold-gemüse

Haben Sie schon einmal von Mangel-Wurzel, auch bekannt als Mangold-Wurzelgemüse, gehört? Ich muss zugeben, dass nein, aber sein Name scheint in historische Verwirrung zu geraten. Was ist also ein Mangold…

0 Kommentare
August 27, 2023
  • Gehen Sie zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 19
  • Gehen Sie zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stimmungsverändernde pflanzen: erstellen eines duftenden gartenplans
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Geschenk zum gärtnern: ist der grüne daumen ein mythos?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Abgestorbene blumen: förderung einer zweiten blüte im garten
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • So ermitteln sie das datum des letzten frosts
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Wie heiß vertragen sich erbsen?
    September 22, 2023/
    0 Comments
  • Über uns
  • Datenschutzrichtlinie
  • Kontakt

© Copyright – Viel Spaß beim Gärtnern mit Gardening Square

  • Garten
    • Essbare gärten
    • Ziergärten
    • Besondere gärten
      • Gartenflächen
      • Containergärten
      • Kindergärten
  • Zimmerpflanzen
    • Allgemeine zimmerpflanzenpflege
  • Probleme
    • Pflanzenkrankheiten
    • Umweltprobleme
    • Gartenschädlinge
    • Unkraut
  • Wie man im garten arbeitet
    • Gartentipps und informationen
    • Gartenprojekte
    • Nützliche gartenfreunde
    • Gartengeräte
    • Gartenlebensstil
    • Erde, beete und düngemittel
  • Rasenpflege
  • Kompostierung
  • Gartenglossar