Wenn Sie in Ihrem Gemüsegarten schon einmal Kartoffeln angebaut haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie einige Kartoffeln mit interessanter Form geerntet haben. Wenn Kartoffelknollen unförmig sind, stellt sich die Frage: Warum? Und gibt es eine Möglichkeit, unförmige, knorrige Kartoffeln zu vermeiden? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Ursachen für knorrige Kartoffeln

Um zu verstehen, wie man ungewöhnlich geformte Kartoffeln vermeidet, ist es notwendig, die Ursachen für knorrige und unförmige Kartoffeln zu verstehen. In Wirklichkeit ist es ganz einfach. Jede Belastung der sich entwickelnden Knolle führt zu einer Fehlbildung. Welche Arten von Stress? Nun, Temperaturschwankungen und schlechte Bepflanzung sind zwei Hauptfaktoren.

Im Temperaturfall führen hohe Temperaturen zu einer Belastung des Feldes. Generell gilt: Je länger die Knollensorte, desto empfindlicher ist sie. Wenn Sie in einer Gegend leben, in der die Temperaturen regelmäßig hoch sind, seien Sie gewarnt. Vermeiden Sie den Anbau von Sorten mit längeren Knollen und bewässern Sie ausreichend früh in der Wachstumsphase. Verschärfen Sie den Stress auch nicht durch die Zugabe von zu viel Stickstoff .

Um eine gute Entwicklung der Kartoffeln zu ermöglichen und eine Verformung der Kartoffelröhren zu verhindern, ist es wichtig, einen glatten Boden ohne Klumpen und mit Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen zu haben. Sie möchten lange Ausläufer (5 bis 10 cm) mit Wurzeln an der Knolle fördern. Diese Ausläufer nehmen alle für das Wachstum notwendigen Nährstoffe und Wasser auf. Wenn die Ausläufer zusammengezogen, verdreht, krank oder unter Stress stehen, kann die Pflanze nicht die Nährstoffe aufnehmen, die für die Produktion glatter, makelloser Kartoffeln erforderlich sind. Kurze Ausläufer schränken das Knollenwachstum ein und zwingen sie zum Platzwettbewerb, was zur Bildung von Kartoffelknospen und anderen Missbildungen führt.

Kurze Ausläufer begünstigen auch Krankheiten wie Rhizoktonie , die dazu führen, dass die Pflanze ihren ersten Knollensatz verliert und nachfolgende Sätze stark deformiert werden.

Allerdings kann ein ungewöhnlich langer Ausläufer auch zu Missbildungen bei den Kartoffeln führen. Zu kurze oder ungewöhnlich lange Stolonen verursachen ein hormonelles Ungleichgewicht und beeinträchtigen die Gesamtform der Kartoffel.

Flecken auf Kartoffeln werden auch durch stimuliertes Wachstum an einem oder mehreren Augen verursacht. Die Größe der Knospen hängt vom Wachstumsstadium der Knolle zum Zeitpunkt des Auftretens eines Stressors ab. Verantwortlich für dieses stimulierte Wachstum sind hohe Temperaturen.

So reparieren Sie verzogene Kartoffeln

Pflanzen Sie die Knollen, wie bereits erwähnt, in belüftete, klumpenfreie Erde. Wenn Sie an einem Ort wohnen, an dem es konstant warm ist, pflanzen Sie die richtige Kartoffelsorte – kurze, kleine Kartoffeln. Temperaturen über 27 °C (80 °F) verringern die Kohlenhydratversorgung der Knolle und verringern die Zellteilung, was zu missgebildeten Kartoffeln führt.

Bewässern Sie ab der ersten Wachstumsphase regelmäßig und vermeiden Sie übermäßigen Stickstoff. Lassen Sie zwischen den Pflanzen genügend Platz, damit sie lange Ausläufer mit großem Durchmesser entwickeln können, um die Nährstoffe besser aufzunehmen.

Schreibe einen Kommentar