Wenn Sie in einem städtischen Gebiet gärtnern, ist der Platz nicht das einzige Hindernis. Begrenzte Fenster und Schatten hoher Gebäude können die Art von Licht, die für das Wachstum so vieler Dinge unerlässlich ist, erheblich beeinträchtigen. Auch wenn Sie möglicherweise nicht alles anbauen können, wovon Sie träumen, gibt es viele Pflanzen, die mit nur wenigen Stunden Licht pro Tag wachsen. Lesen Sie weiter, um mehr über Pflanzen für Gärten mit wenig Licht zu erfahren.
Städtischer Schattengarten
Urban Gardening bei schlechten Lichtverhältnissen ist mit den richtigen Pflanzen kein Problem. Kräuter eignen sich perfekt für schattige Stadtgärten, insbesondere im Innenbereich. Bei schlechten Lichtverhältnissen lassen sie sich am einfachsten anbauen, und sie gedeihen auch sehr gut in Behältern. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es genau die Pflanze ist, die Sie in Ihrer Nähe haben möchten: Kochen wird zum Vergnügen, wenn Sie frische Kräuter direkt in Ihrer Küche schneiden können.
Hartblättrige Kräuter wie Lavendel und Rosmarin brauchen zum Wachsen wirklich viel Licht. Weichblättrige Öle hingegen gedeihen bereits bei wenigen Stunden Licht pro Tag. Diese beinhalten:
Insbesondere Minze wächst auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gut und sollte in einem von Ihren anderen Kräutern getrennten Topf aufbewahrt werden, um diese nicht zu überfordern.
Mehr Pflanzen für Gärten mit wenig Licht
Wenn Sie sehr wenig Licht haben, werden Sie Schwierigkeiten haben, Blumen zu züchten. Es gibt jedoch einige Ausnahmen:
Was Gemüse betrifft, kann praktisch jedes Blattgemüse bei schlechten Lichtverhältnissen angebaut werden. Bleiben Sie jedoch bei Sorten mit vielen verzweigten Blättern und entscheiden Sie sich für Blattsalat statt für Kopfsalat . Auch Radieschen eignen sich gut, allerdings hört das Wurzelgemüse bei schlechten Lichtverhältnissen hier auf. Andere Sorten produzieren seltsame, langbeinige und kränklich aussehende Wurzeln.