Ganz gleich, ob Sie ein begeisterter Gärtner sind oder einfach nur einem bereits angelegten Garten oder einer bereits angelegten Landschaft eine optische Attraktivität verleihen möchten, das Hinzufügen weniger verbreiteter einheimischer Früchte ist ein angenehmes Unterfangen. Einige Arten, insbesondere wilde essbare Früchte, sind online oder in örtlichen Baumschulen möglicherweise schwer zu finden. In vielen Fällen müssen Hobbygärtner möglicherweise andere Wege finden, um bestimmte Obstbäume zu erhalten. Viele schwer zu findende Obstbäume wie Mayhaw lassen sich leicht durch Stammstecklinge vermehren. Bewurzelte Stecklinge sind eine einfache Möglichkeit, den Garten zu erweitern und dabei das Budget zu schonen.
Was sind Mayhaw-Bäume?
Mayhaw-Bäume wachsen am häufigsten auf feuchten Böden im Südosten der USA. Jedes Frühjahr tragen die Bäume rote Früchte, sogenannte Hagebutten. Obwohl säuerliche Früchte normalerweise nicht roh verzehrt werden, sind sie eine ausgezeichnete Wahl für selbstgemachte Gelees und Sirupe.
Obwohl Mayhaw-Bäume aus Samen gezogen werden können, gibt es viele Hindernisse, auf die man stoßen kann. Mayhaw-Bäume wachsen oft „typgetreu“. Das bedeutet, dass eine aus Samen erzeugte Pflanze dem Elternteil, von dem der Samen stammt, sehr ähnlich ist. In vielen Fällen sind die gesammelten Samen jedoch möglicherweise nicht lebensfähig. Darüber hinaus kann die Samenkeimung außerordentlich schwierig sein, da eine Kaltschichtung erforderlich ist. Ohne Kältebehandlung ist es unwahrscheinlich, dass die Samen keimen.
Der Anbau von Mayhaw-Bäumen aus Stecklingen ist eine einfache Möglichkeit, mit minimalem Aufwand hochwertige Pflanzen für den heimischen Obstgarten zu gewährleisten.
Vermehrung durch Mayhaw-Stecklinge
Der Anbau von Mayhaw-Bäumen aus Stecklingen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eigene Pflanzen zu erhalten. Um Mayhaw-Stecklinge zu bewurzeln, schneiden Sie einfach ein Stück Stängel oder Zweig vom Mayhaw-Baum ab. Achten Sie auf Weichholz, da es eher Wurzeln schlägt und jung und grün wächst. Viele Gärtner hatten auch Erfolg mit der Vermehrung aus Stecklingen reiferer Harthölzer.
Sobald Sie den Steckling aus Weichholz oder Hartholz hergestellt haben, tauchen Sie das Ende des Stecklings in Wurzelhormon . Obwohl dieser Schritt optional ist, verwenden viele Gärtner Bewurzelungsmasse in der Hoffnung, ihre Erfolgschancen zu verbessern.
Nachdem Sie die Spitze des Stecklings in Wurzelhormon getaucht haben, legen Sie ihn den ganzen Sommer über in ein feuchtes Wachstumssubstrat. Die Stecklinge benötigen eine Kombination aus Feuchtigkeit und Feuchtigkeit, um neue Wurzeln zu entwickeln.
Sobald die Stecklinge etabliert sind, können Sie sie in den Garten verpflanzen. Mayhaw-Bäume vertragen feuchte Böden, gedeihen jedoch am besten, wenn sie an sauren, gut durchlässigen Standorten gepflanzt werden.