Akazien sind große Bäume , die in Australien und Afrika sowie in anderen tropischen bis subtropischen Regionen heimisch sind. Die Vermehrung erfolgt entweder durch Samen oder durch Stecklinge, wobei Samen die einfachste Methode sind. Allerdings brauchen diese wichtigen Mitglieder trockener Gemeinschaften ein paar Tricks, damit ihre Samen keimen. In der Natur fördert Feuer die Samenkeimung, aber der Hobbygärtner kann auch andere Methoden anwenden, um die harten Schalen zu zerbrechen. Der Anbau einer Akazie aus vorbehandelten Samen ist dann ein einfacher und angenehmer Vorgang.

Wachsende Akazie aus Samen

Die Vermehrung von Akaziensamen ist die von Profis und Anfängern gleichermaßen bevorzugte Methode. Experten für Akaziensamen empfehlen, die Akaziensamen so frisch wie möglich zu beschaffen, um die besten Erfolgsaussichten zu haben. Die Schalenhülle ist sehr dicht und es dauert lange, bis sie keimt, ohne dass versucht wird, diese robuste Außenhülle zu durchbrechen.

Sobald die Schale einer Behandlung unterzogen wurde, werden der Keimungserfolg und die Keimgeschwindigkeit deutlich gesteigert. Die Aussaat von Akaziensamen ohne solche Prozesse kann immer noch zu Setzlingen führen, aber es braucht Zeit. Außerdem sind die Schritte einfach und die Pflanzen wachsen schneller.

  • Überprüfen Sie zunächst die Keimfähigkeit des Samens, indem Sie ihn in Wasser legen. Schwimmende Samen bilden keine Keimlinge und müssen entfernt werden.
  • Anschließend die Samen vertikutieren . Dadurch werden sie zerbrochen, etwas, was Feuer in der Natur bewirken kann. Verwenden Sie Schleifpapier, einen Nagelknipser oder klopfen Sie vorsichtig mit einem Hammer darauf, und achten Sie dabei darauf, das Innere nicht zu zerdrücken.
  • Der nächste Tipp ist, gesunde Samen über Nacht in ein kochendes Wasserbad zu legen. Dies trägt dazu bei, die harte Außenseite aufzuweichen und die Keimung zu verbessern.

Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, legen Sie jeden Samen auf angefeuchtete Wattebällchen in Plastiktüten. Stellen Sie die Beutel an einen dunklen, warmen Ort und überprüfen Sie sie täglich, normalerweise nach zwei Wochen, auf Anzeichen einer Keimung.

So pflanzen Sie Akaziensamen

Wenn Sie sehen, dass die Samen zu keimen beginnen, bereiten Sie eine Menge Blumenerde vor. Sie können entweder eine gekaufte Saatgut-Startmischung verwenden oder Ihre eigene herstellen. Als Mischung empfiehlt sich eine Mischung aus gesiebtem Kompost und feinem Flusssand. Sie können auch einfach reinen Kompost verwenden. Gute Ergebnisse wurden mit einem Teil Kompost, Sägemehl, zerkleinerter Kiefernrinde und Erde erzielt.

Bei der Aussaat von Akaziensamen ist es wichtig, dass das Substrat gut abfließen kann. Befeuchten Sie die ausgewählten Medien vor. Verwenden Sie 5 cm große Behälter mit mehreren Drainagelöchern und pflanzen Sie die gekeimten Samen in der gleichen Tiefe wie die Samengröße. Drücken Sie dabei vorsichtig die Erde über die Sprossen.

Pflege von Akazienpflanzen

Gepflanzte Samen sollten im Halbschatten an einem sehr warmen Ort mit mindestens 24 °C platziert werden. Sie brauchen 70 Prozent Schatten, können aber die Morgen- oder Spätnachmittagssonne abbekommen.

Behälter mäßig feucht halten. Akazienpflanzen benötigen keinen Dünger, wenn die Blumenerde ausreichend nährstoffreich ist. Wenn es sich um eine nährstoffarme Formel handelt, füttern Sie sie, sobald sie mehrere echte Blätter haben, mit verdünntem Fischdünger oder Komposttee .

Sobald Akazienbäume eine dicke Wurzelmasse haben, sind sie Stickstofffixierer und nehmen selbst ausreichend Stickstoff auf. Pflanzen Sie die Sämlinge im Freien in Löcher, die doppelt so tief und breit sind wie der Originalbehälter.

Schreibe einen Kommentar