Amaryllis ist eine beliebte Pflanze, die in vielen Häusern und Gärten wächst. Amaryllis lässt sich leicht aus Samen vermehren, am häufigsten erfolgt die Vermehrung jedoch durch Ableger oder Stecklinge aus Amarylliszwiebeln.
Vermehrung von Amaryllis-Zwiebeln durch Samen
Obwohl Sie Amaryllis durch Samen vermehren können, dauert es mindestens drei bis fünf Jahre, bis sie reif sind oder blühen. Sie sollten innerhalb von vier Wochen nach der Blüte nach den Schoten suchen. Sobald die Schoten zur Ernte bereit sind, werden sie gelb und beginnen sich zu öffnen. Schwarze Samen vorsichtig in Töpfe oder Schalen schütteln.
Die Samen sollten in flache, gut durchlässige Erde gesät und leicht bedeckt werden. Stellen Sie sie in den Halbschatten , halten Sie die Erde feucht und sorgen Sie mit zunehmendem Wachstum für mehr Licht.
Im Allgemeinen können Sämlinge nach Bedarf ausgedünnt und dann innerhalb eines Jahres in den Garten oder in größere Töpfe verpflanzt werden.
Trennen von Amaryllis-Zwiebeln und -Offsets
Da aus Samen gezogene Pflanzen möglicherweise keine exakten Nachbildungen ihrer Eltern produzieren, bevorzugen die meisten Menschen die Vermehrung von Offsetpflanzen.
Amaryllis-Versätze können ausgegraben und geteilt werden, sobald das Laub im Herbst verschwindet. Heben Sie die Klumpen vorsichtig mit einer Schaufel oder Gartengabel aus der Erde oder schieben Sie die Pflanzen aus ihren Behältern, je nach Fall.
Trennen Sie einzelne Zwiebeln und suchen Sie nach festen Zwiebeln, die mindestens ein Drittel der Größe der Mutterzwiebel haben. Schneiden Sie das Laub etwa 5 bis 7,5 cm über der Hauptzwiebel ab und brechen Sie die Zwiebeln vorsichtig mit dem Finger ab. Wenn Sie möchten, können Sie sie mit einem Messer schneiden. Pflanzen Sie die Offsets so schnell wie möglich neu ein.
Vermehrung einer Amarylliszwiebel durch Schneiden
Sie können Amaryllis auch durch Schneiden vermehren. Die beste Zeit hierfür ist zwischen Hochsommer und Herbst (Juli bis November).
Wählen Sie Zwiebeln mit einem Durchmesser von mindestens 15 cm aus und schneiden Sie sie je nach Größe der Zwiebel vertikal in vier (oder mehr) Stücke. Größere Stücke wachsen im Allgemeinen schneller. Jeder Abschnitt muss über mindestens zwei Leitern verfügen.
Tragen Sie ein Fungizid auf und pflanzen Sie sie dann mit der Bodenplatte nach unten ein. Bedecken Sie bei aus Stecklingen gezogenen Pflanzen ein Drittel jedes Stücks mit feuchter Erde. Stellen Sie den Behälter an einen schattigen Ort und halten Sie ihn feucht. Nach etwa vier bis acht Wochen sollten Sie bemerken, dass sich zwischen den Schuppen kleine Zwiebeln bilden, denen kurz darauf Blatttriebe folgen.
Umtopfen der kleinen Amarylliszwiebel
Wählen Sie beim Umpflanzen Ihrer Amarylliszwiebeln Töpfe, die mindestens 5 cm größer sind als der Durchmesser der Zwiebel. Umtopfen Sie Baby-Amaryllis-Zwiebeln in gut durchlässige Blumenerde , gemischt mit Torfmoos , Sand oder Perlit . Lassen Sie die Glühbirne halb über den Boden hinausragen. Leicht gießen und an einen halbschattigen Ort stellen. Innerhalb von drei bis sechs Wochen sollten Sie Anzeichen von Wachstum erkennen.