Disneyland ist vielleicht der glücklichste Ort der Welt, aber Sie können etwas von dieser Freude auch in Ihren Garten bringen, indem Sie Mickey-Mouse-Pflanzen vermehren. Wie vermehrt man einen Mickey-Mouse-Busch? Die Vermehrung von Mickey-Mouse-Pflanzen kann entweder durch Stecklinge oder Samen erfolgen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Mickey-Mouse-Pflanzensamen oder -Stecklinge vermehren.
Über die Vermehrung von Mickey-Mouse-Pflanzen
Die Mickey-Mouse-Pflanze ( Ochna serrulata ) oder Karnevalsstrauch ist ein halbimmergrüner Strauch bis hin zu einem kleinen Baum, der etwa 1 bis 2,5 m hoch und 3 bis 4 Fuß (etwa einen Meter) hoch wird Durchmesser. Diese im Osten Südafrikas beheimateten Pflanzen kommen in verschiedenen Lebensräumen vor, von Wäldern bis hin zu Grasland.
Die glänzenden, leicht gezackten grünen Blätter werden vom Frühling bis zum Frühsommer mit duftenden gelben Blüten akzentuiert. Daraus entstehen fleischige, grüne Früchte, die nach der Reife schwarz werden und der Zeichentrickfigur ähneln sollen, daher der Name.
Vögel lieben es, die Früchte zu fressen und schließlich auch die Samen zu verteilen, sodass die Pflanze in manchen Gegenden als invasiv gilt. Sie können die Micky-Maus-Pflanze auch durch Samen oder Stecklinge vermehren.
Wie man einen Mickey-Mouse-Busch vermehrt
Wenn Sie in den USDA-Zonen 9 bis 11 leben, können Sie versuchen, Mickey-Mouse-Pflanzen zu vermehren. Wenn Sie sich für die Vermehrung aus Samen entscheiden, verwenden Sie die frischesten verfügbaren Samen. Auch im Kühlschrank sind die Samen nicht haltbar.
Pflücken Sie die reifen schwarzen Früchte, säubern Sie sie und säen Sie sie dann sofort im Frühjahr aus. Bei Temperaturen von mindestens 16 °C sollten die Samen in etwa sechs Wochen keimen .
Es kann schwierig sein, Samen zu finden, da Vögel die Früchte lieben. Wenn Sie keine Früchte bekommen können, könnten die Vögel die Vermehrung für Sie übernehmen. Die andere Möglichkeit besteht darin, Stecklinge von Mickey Mouse zur Vermehrung zu nehmen.
Wenn Sie die Vermehrung durch Stecklinge versuchen möchten, tauchen Sie den Steckling in Wurzelhormon , um ihm einen guten Start zu ermöglichen. Ein Vernebelungssystem sorgt zusätzlich für Auftrieb. Halten Sie die Stecklinge feucht. Etwa 4 bis 6 Wochen nach dem Schneiden sollten sich Wurzeln entwickeln.
Sobald sich Wurzeln gebildet haben, lassen Sie die Pflanzen einige Wochen lang abhärten und pflanzen Sie sie dann in einen Topf oder verpflanzen Sie sie in nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden im Garten.