„Pensée“ kommt vom französischen Wort „pensee“, was Stiefmütterchen bedeutet, und im Frühling denken viele Gärtner an dieses Grundnahrungsmittel für den Sommergarten. Die leuchtenden, fröhlichen Blumen scheinen einen wie glückliche kleine Gesichter anzulächeln. Stiefmütterchen gibt es schon seit Jahrhunderten, aber es wurden so viele neue und fantastische Stiefmütterchensorten entwickelt, dass sie im Blumengarten ein völlig neues Aussehen erhalten. Wenn Sie weitere Informationen über bemerkenswerte Arten von Stiefmütterchenblüten wünschen, lesen Sie weiter.

Arten von Gedanken

Keiner von uns, die heute leben, wusste von Stiefmütterchen, als es im 18. Jahrhundert wilde, unkrautartige Pflanzen gab. Aber auch in diesem neuen Jahrhundert gab es viele Veränderungen bei den im Handel erhältlichen Stiefmütterchenarten.

Zu den neuen Arten von Stiefmütterchenpflanzen gehören Sorten mit riesigen Blüten, gekräuselten Blütenblättern und leuchtenden Farben und Farbkombinationen . Anstatt diese bescheidenen, preiswerten Blumen als Rand für extravagantere Blumenarrangements zu verwenden, verwenden viele Gärtner stattdessen raffinierte Stiefmütterchensorten als Hauptgericht.

Gedankenvielfalt für alle Zeiten

Beginnen wir mit den Stiefmütterchenarten, die in verschiedenen Regionen gedeihen. Zu den modernen Stiefmütterchenarten gehören einige, die bei warmem Wetter gut gedeihen, und andere, die auch die schlimmsten Winter überstehen und trotzdem in der Sonne hübsche Gesichter machen. In der Vergangenheit gedeihen Stiefmütterchensorten in warmen Teilen des Landes schlecht, da sie mit steigenden Temperaturen stark ansteigen und wieder einbrechen. Allerdings gedeihen neue Arten von Stiefmütterchenblüten sehr gut bei Hitze .

Ein gutes Beispiel ist die von PanAmerican Seed entwickelte Stiefmütterchenserie „ Matrix “. Zu diesen Schönheiten gehört auch „ Solar Flare “ mit seinen außergewöhnlichen kupfer- und scharlachroten Wälzern, die heißen Temperaturen sehr gut standhalten. Oder probieren Sie die Beauty-Serie „ Heat Elite “. Diese großblumigen und kurzstieligen Stiefmütterchen sind in vielen Farben erhältlich und gedeihen sowohl bei extremer Hitze als auch bei extremer Kälte.

Stiefmütterchensorten gedeihen schon immer gut in kühlen Gegenden, aber wie sieht es mit Blumen aus, die bis Weihnachten schön bleiben? Wählen Sie aus neuen Arten kältetoleranter Stiefmütterchenpflanzen, wie zum Beispiel dem Stiefmütterchen „ Cool Wave White “. Sie surfen durch die kalten Wintertage in hängenden Körben, solange Sie sie nachts in die Garage bringen.

Größere Arten von Stiefmütterchen züchten

Wenn Sie Stiefmütterchen lieben, sich aber immer größere Blumen wünschen, müssen Sie heutzutage nicht lange suchen. Werfen Sie einen Blick auf die „ Colossus “-Reihe. Diese Gedanken sind riesig, mit nach oben geneigten Gesichtern, so breit wie Ihre Handfläche. Sie wachsen auf kompakten Pflanzen mit einer Höhe von etwa 12 cm.

Die Farbauswahl dieser Giganten ist beeindruckend. Sie finden unter anderem tiefes Lila mit dunkleren Flecken, ein Mosaik aus Lavendeltönen, reines Weiß ohne Flecken und sogar tiefes Saphirblau.

Willst du schick? Probieren Sie die Stiefmütterchenserie „ Bolero “ für wirklich beeindruckende Verzierungen. Sie sind spektakulär schön mit gekräuselten, halbgefüllten Blüten in hellen Farbtönen. Die Pflanzen werden etwa 25 cm hoch und breiten sich kräftig aus.

Eine Alternative ist die „ Frizzle Sizzle “-Reihe. Sie bieten elegante Blüten mit gekräuselten Blütenblättern. Die Farbtöne reichen von Himbeerrot über Kürbisorange bis hin zu einem gelb-blauen Wirbel mit kontrastierenden Flecken.

Schreibe einen Kommentar