Das Erkunden verschiedener Gemüsesorten ist eine spannende Möglichkeit, die Vegetationsperiode zu verlängern. Verschiedene Sorten mit jeweils unterschiedlichen Reifetagen können die Erntezeit bestimmter Nutzpflanzen leicht verlängern. Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, Pflanzen für die kühle Jahreszeit anzupflanzen, die gedeihen können, wenn Frost den Garten bedroht. Das Experimentieren mit verschiedenen Brokkolisorten ist beispielsweise nur eine Möglichkeit, das ganze Jahr über das Beste aus Ihrem Anbauraum herauszuholen.

Arten von Brokkolipflanzen

Es besteht kein Zweifel, dass erfahrene Gärtner die Freude an Brokkolisorten der Früh- und Spätsaison kennen. Vielen ist jedoch möglicherweise nicht bewusst, dass das Experimentieren mit verschiedenen Arten von Brokkolipflanzen Abwechslung in den Garten bringen und dazu beitragen kann, zu Beginn und am Ende der Vegetationsperiode mehrere Wochen lang eine gleichmäßige Ernte frischer Produkte zu erzielen.

Von chinesischem Brokkoli bis hin zu Romanesco-Brokkoli – das Hinzufügen verschiedener Brokkolisorten kann Ihrem Erntekorb und Ihrer Küche eine neue und interessante Dynamik verleihen.

Broccolini – Obwohl Broccolini im Aussehen den sprießenden Sorten ähneln mag, handelt es sich bei dieser Pflanze tatsächlich um eine Kreuzung mit chinesischem Brokkoli. Beim Anbau von Broccolini sollten Gärtner mit kleinen Röschen mit einem dezenten, süßen Geschmack rechnen. Broccolini ist je nach Sorte 60 bis 90 Tage nach der Pflanzung erntereif.

Chinesischer Brokkoli – Auch als chinesischer Grünkohl bekannt, sind chinesische Brokkoli- Pflanzen für ihre großen Blätter und kräftigen Stängel bekannt.

Romanesco-BrokkoliRomanesco-Brokkolisorten sind leicht an ihren einzigartigen geometrischen Köpfen zu erkennen. Diese überaus schönen Pflanzen werden Züchter sicherlich dazu inspirieren, ihre Kreativität in der Küche auszuprobieren. Romanesco-Brokkoli schmeckt anderen Keimbrokkolisorten sehr ähnlich.

Keimende Brokkoli-Sorten – Diese gängigen Brokkoli-Arten sind dafür bekannt, dass sie zur Erntezeit dichte Köpfe bilden. Obwohl die Köpfe in Größe und Farbe variieren können, werden diese Brokkolisorten gepflückt, wenn die Röschen fest und kompakt sind. Keimende Brokkolisorten erreichen ihre Reife in etwa 70 bis 100 Tagen. Beliebte Brokkolisorten zum Keimen sind:

  • Kalabrisch
  • Italienische grüne Keimung
  • Grüner König
  • Grüne Magie
  • Zigeunerbrokkoli
  • Violette Keimung
  • Sanftes Grün
  • Waltham 29

Schreibe einen Kommentar