Die beliebte Farbe „Indigo“ ist nach mehreren Pflanzen der Gattung Indigofera benannt. Diese Indigosorten sind berühmt für die natürlichen blauen Farben, die aus den Blättern der Pflanzen gewonnen werden, aus denen ein natürlicher Farbstoff hergestellt wird . Einige Arten von Indigopflanzen werden medizinisch verwendet, während andere wunderschön und dekorativ sind. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu Indigopflanzen und einen Überblick über verschiedene Indigopflanzen zu erhalten.
Informationen zur Indigopflanze
Den Indigo-Pflanzeninformationen zufolge sind diese Pflanzen in subtropischen und tropischen Regionen auf der ganzen Welt beheimatet. Sie gehören zur Familie der Erbsen.
Einige Indigopflanzenarten haben wunderschöne Blüten. Beispielsweise sind die Blüten von Indigofera amblyanthan zartrosa in Büscheln und werden wegen ihrer dekorativen Schönheit gezüchtet. Einer der attraktivsten Indigo-Sträucher ist Indigofera heterantha mit seinen langen Büscheln punktförmiger rosa-violetter Blüten.
Es sind jedoch die Blätter, die die meisten Indigoarten berühmt machen. Seit vielen Jahren werden die Blätter bestimmter Indigopflanzen zur Herstellung von Farbstoffen verwendet, um Stoffen ein sattes Blau zu verleihen. Es war einst der am häufigsten verwendete natürliche Farbstoff der Welt.
Herstellung von Farbstoffen aus Indigo-Sorten
Der blaue Farbstoff wird durch Fermentierung der Blätter mit Natronlauge oder Natriumhydrosulfit hergestellt. Zur Herstellung des blauen Pigments werden verschiedene Indigopflanzen verwendet. Dazu gehören echter Indigo , auch französischer Indigo ( Indigofera tinctoria ), Geburtsindigo ( Indigofera arrecta ) und guatemaltekischer Indigo ( Indigofera suffruticosa ).
Diese Indigosorten waren das Zentrum einer wichtigen Industrie in Indien. Der Anbau von Indigo zum Färben verlangsamte sich nach der Entwicklung von synthetischem Indigo. Heutzutage wird der Farbstoff hauptsächlich von Kunsthandwerkern verwendet.
Während synthetisches Indigo ein gleichmäßiges Blau erzeugt, enthält natürliches Indigo Verunreinigungen, die zu wunderschönen Farbvariationen führen. Die Blautöne, die man durch das Färben erhält, hängen vom Anbauort des Indigos und den Wetterbedingungen ab.
Medizinische Arten von Indigo
Mehrere Arten von Indigopflanzen wurden medizinisch verwendet. Echter Indigo ist jedoch die am häufigsten verwendete Art und war bei den Chinesen beliebt für die Reinigung der Leber, die Entgiftung des Blutes, die Linderung von Entzündungen, die Linderung von Schmerzen und die Senkung von Fieber.
Einige Indigo-Pflanzen, etwa der Kriechende Indigo ( Indigofera endecaphylla ), sind allerdings giftig. Sie vergiften Weidevieh. Andere Arten von Indigopflanzen können beim Verzehr durch den Menschen Durchfall, Erbrechen und sogar den Tod verursachen.