Platanen sind bis zu 30,5 m hoch, haben ausladende Zweige und eine attraktive grüne Rinde. Dabei handelt es sich häufig um Stadtbäume , die in oder am Rande von Städten wachsen. Verursachen Platanen Allergien? Viele Menschen sagen, sie seien allergisch gegen Londoner Platanen. Weitere Informationen zu Problemen mit Pflanzenbaumallergien finden Sie hier.
Probleme mit der Platanenallergie
Die besten Orte, um Platanen, manchmal auch Londoner Platanen genannt, zu sehen, sind die Innenstädte europäischer Städte. Sie sind auch beliebte Straßen- und Parkbäume in Australien. Platanen sind großartige Stadtbäume, weil sie Umweltverschmutzung vertragen. Ihre hohen Stämme und grünen Blätter spenden in heißen Sommern Schatten. Die abblätternde Rinde weist ein attraktives Tarnmuster auf. Die ausgebreiteten Zweige sind mit großen handförmigen Blättern gefüllt, die einen Durchmesser von bis zu 18 cm haben.
Aber lösen Platanen Allergien aus? Viele Menschen sagen, sie seien allergisch gegen Platanen. Sie geben an, schwere heuschnupfenähnliche Symptome wie juckende Augen, Niesen, Husten und ähnliche Probleme zu haben. Es ist jedoch nicht klar, ob diese Allergien durch Platanenpollen, Platanenblätter oder etwas anderes verursacht werden.
Tatsächlich wurden, wenn überhaupt, nur wenige wissenschaftliche Studien zu den Gesundheitsrisiken dieser Bäume durchgeführt. Ob Platanenpollen Allergien auslösen, ist bislang nicht erwiesen. In einer informellen Studie von Wissenschaftlern in Sydney, Australien, wurden Menschen getestet, die behaupteten, allergisch gegen Londoner Platanen zu sein. Dabei zeigte sich, dass zwar 86 Prozent der Getesteten gegen etwas allergisch waren, aber nur etwa 25 Prozent gegen Platanen allergisch waren. Und jeder, der positiv auf eine Londoner Platanenallergie getestet wurde, war auch gegen das Gras allergisch.
Die meisten Menschen, bei denen durch gepflanzte Bäume verursachte Symptome auftreten, führen dies auf die Pollen des Baumes zurück, obwohl es sich in Wirklichkeit eher um Trichome handelt. Trichome sind feine, borstige Haare, die im Frühling die jungen Blätter von Platanen bedecken. Wenn die Blätter reifen, werden Trichoen in die Luft freigesetzt. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass es eher die Trichome sind, die diese Allergie gegen Londoner Platanen auslösen, als Platanenpollen.
Für Menschen mit Baumallergien ist das nicht unbedingt eine gute oder gute Nachricht. Die Trichonsaison dauert etwa 12 Wochen, im Vergleich zu sechs Wochen für Platanenpollen.