Londoner Platanen sind eine beliebte Ergänzung für viele Wohnlandschaften. Diese wirklich prächtigen Bäume sind für ihre Verwendung in Stadtparks und entlang von Straßen bekannt und erreichen unglaubliche Höhen. Diese lebhaften und kräftigen Bäume fallen einem normalerweise nicht ein, wenn es um die Verwendung ihres Holzes geht. Allerdings ist es nicht verwunderlich, dass diese Bäume, wie viele dekorative Landschaftspflanzungen, auch für ihre Verwendung im Möbelbau und in Sägewerken bekannt sind.
Über Platanenholz
Londoner Platanenplantagen, die speziell für die Holzindustrie bestimmt sind, sind sehr selten. Während orientalische Platanen manchmal zu diesem Zweck gepflanzt werden, werden die meisten Londoner Platanen im Rahmen der Landschafts- und Stadtplanung gepflanzt. Vor diesem Hintergrund ist der Verlust von Bäumen aufgrund von Schäden durch schwere Gewitter, Wind, Eis oder andere extreme Wetterereignisse jedoch keine Seltenheit.
Hausbesitzer müssen möglicherweise auch Bäume entfernen, wenn sie verschiedene Hauserweiterungen vornehmen oder mit Bauprojekten auf ihrem gesamten Grundstück beginnen. Das Entfernen dieser Bäume kann bei vielen Hausbesitzern dazu führen, dass die Verwendung von Platanenholz in Frage gestellt wird.
Wofür wird Platanenholz verwendet?
Während viele Besitzer umgestürzter Bäume das Holz automatisch als eine gute Wahl für Mulch oder zur Verwendung als gehacktes Brennholz betrachten, gibt es für die Verwendung von Bergahornholz viele andere Möglichkeiten. Das Holz von Platanen wird wegen seines charakteristischen spitzenartigen Aussehens und Musters allgemein als „Spitzenholz“ bezeichnet und kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden.
Obwohl Platanenholz im Außenbereich nicht haltbar ist, wird sein besonders interessantes Muster häufig für den Einsatz im Möbel- oder Möbelbau im Innenbereich gesucht. Obwohl dieses Hartholz über alle Schnittlängen viele schöne Aspekte wie Farbe und Muster aufweist, wird es häufig für andere, grundlegendere Anwendungen verwendet.
Londoner Platanenholz ist zwar nicht weit verbreitet, wird aber gerne für Sperrholz, Furnier, Fußböden und sogar Holzpaletten verwendet.