In den letzten Jahren haben viele Gärtner damit begonnen, die Anpflanzung von einjährigen Blumen zu erwägen. Ganz gleich, ob Sie Bestäuber und nützliche Insekten anlocken oder Ihren eigenen Schnittblumengarten anlegen möchten: Einjährige Blumen sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die ganze Saison über Farbe und Blüten zu genießen. Wie bei jeder anderen Pflanze müssen Sie jedoch zunächst die Wachstumsanforderungen jedes Pflanzentyps sorgfältig untersuchen, bevor Sie mit der Bodenbearbeitung beginnen.
Welche Arten von einjährigen Pflanzen gedeihen gut in der vollen Sonne?
Heiße Sommertemperaturen und viele Sonnenstunden gelten für viele Pflanzenarten oft als recht schwierige Wachstumsbedingungen. Wenn Sie über außergewöhnlich sonnige Gartenflächen verfügen, gibt es zum Glück reichlich Auswahl an einjährigen Blumen in voller Sonne. Bei der Entscheidung, welche einjährigen Pflanzen die volle Sonne mögen, ist es wichtig, auch andere Merkmale zu berücksichtigen, darunter den Bewässerungsbedarf der Pflanzen sowie ihre bevorzugten Temperaturen. Diese Aspekte können sogar noch wichtiger sein, wenn Sie planen, in Hochbeeten, Containern und/oder Hängekörben zu pflanzen.
Kaufen Sie vor Ort ein
Im Frühsommer finden Sie in Baumärkten und Gartencentern viele beliebte einjährige Pflanzen mit direkter Sonneneinstrahlung zum Verkauf. Oftmals kann die Auswahl bei diesen Einzelhändlern Anfängern dabei helfen, besser zu verstehen, welche einfach anzubauenden Pflanzen unter den gegebenen örtlichen Bedingungen gut wachsen können.
Viele einjährige Blumen in voller Sonne sind eine tolle Ergänzung für Blumenbeete und Rabatten. Petunien und Ringelblumen sind nur einige Beispiele für Beetpflanzen, die in stressigeren Wachstumsumgebungen gut gedeihen. Eine weitere beliebte Wahl ist die Anzucht vollsonniger Einjähriger aus Samen. Pflanzen wie Zinnien und Sonnenblumen kommen außerordentlich häufig vor; wegen ihres einfachen Wachstums und ihrer lang anhaltenden Schönheit.
Bunte Wildblumen
Zu den anderen einjährigen Blumen in der vollen Sonne gehören solche, die von vielen als Wildblumenarten angesehen werden. Dazu gehören die einjährigen Arten Rudbeckia, Cosmos, Celosia, Tithonia und Gaillardia. Wer Ziergärten eine einzigartige Note verleihen möchte, kann sich für den Anbau weniger verbreiteter Blumen wie Cleome, Amaranth und/oder Gomphrena entscheiden.
Um herauszufinden, welche einjährigen Pflanzen in Ihrem eigenen Garten die volle Sonne mögen, kann es einige Versuche und Irrtümer erfordern, da die Gedeihfähigkeit einiger Pflanzen von einer Wachstumszone zur anderen variieren kann. Obwohl die meisten vollsonnigen einjährigen Pflanzen Blumen produzieren, gedeihen einige Arten von Ziergräsern und Blättern auch unter diesen Bedingungen gut. Zierpaprika, Süßkartoffelranken und verschiedene Arten von Brunnengräsern sind Beispiele für diese farbenfrohen Ergänzungen für den Garten.