Sieht Ihr Olivenbaum verbrannt aus und gedeiht nicht so, wie er sollte? Schuld daran könnte die Xylella-Krankheit sein. Was ist Xylelle? Xylella ( Xylella fastidiosa ) ist ein schädliches Bakterium, das eine Reihe schädlicher Pflanzenkrankheiten verursacht. Bisher ist bekannt, dass Hunderte verschiedene Pflanzen und Bäume in gemäßigten Klimazonen auf der ganzen Welt davon betroffen sind.
Xylella Fastidiosa und Oliven
Die Olivenbaumkrankheit Xylella hat in der Olivenindustrie verheerende Schäden angerichtet. Das wachsende Xylella-Problem und die daraus resultierende Krankheit, bekannt als Rapid Olive Decension (OQD), waren in Italien und anderen südeuropäischen Ländern katastrophal und haben zahlreiche alte Olivenhaine ausgelöscht.
Xylella-Bakterien sind in den Vereinigten Staaten beheimatet, wo sie in südöstlichen Bundesstaaten und Kalifornien, insbesondere in Ufergebieten , zu Problemen geführt haben.
Xyella, das durch saftsaugende Insekten verbreitet wird, beeinträchtigt die Fähigkeit des Olivenbaums, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen. Der Glasflügel-Scharfschütze , ein großes, im Südosten der Vereinigten Staaten beheimatetes Insekt, wurde zusammen mit Zikaden und einer Speichelwanzenart , die als Wiesenzikade bekannt ist, als Hauptüberträger identifiziert.
Symptome von Olivenbaum-Xylella
Der rasche Niedergang des Olivenbaums beginnt mit dem schnellen Absterben von Ästen und Zweigen, auch „ Sterben “ genannt. Die Symptome eines von Xylella befallenen Olivenbaums beginnen normalerweise in den oberen Zweigen und breiten sich innerhalb von ein bis zwei Monaten auf die gesamte Krone aus. Dadurch erhält der Baum ein verbranntes Aussehen.
Darüber hinaus weist ein Olivenbaum, der Xylella enthält, normalerweise verwelkte Früchte und eine Überfülle an Ausläufern auf.
Bekämpfung der Xylella-Krankheit des Olivenbaums
Die Xylella-Krankheit an Olivenbäumen wird von Olivenbauern auf der ganzen Welt gefürchtet. Bisher gibt es kein Heilmittel gegen den raschen Rückgang der Olivenbestände, obwohl die Bekämpfung saftsaugender Insekten und die schnelle Entfernung infizierter Pflanzen dazu beitragen können, die Ausbreitung zu verlangsamen.
Unkrautbekämpfung und sorgfältiges Mähen von Gräsern können Pflanzen, die saftsaugende Insekten beherbergen, einschränken. Wichtig ist auch die Förderung natürlicher Fressfeinde wie Schlupfwespen und Libellen .