Asterblüten ( Aster spp.) verleihen der Herbstlandschaft Farbe und verleihen der Asternpflege mit wenig Aufwand Schönheit. Wachsende Astern blühen oft im Spätsommer und Herbst, die Alpenaster blühen jedoch im Frühling. Das Erlernen des Asternanbaus ist einfach und lohnend, wenn die sternförmigen Blüten in der Landschaft blühen.

Arten von Astern

Asterblüten können eine Höhe von 1 m erreichen oder kompakt und hügelig sein, wie beim Alpentyp. Es gibt mindestens sechshundert Astersorten. Kombinieren Sie Astern im Naturgarten mit Sonnenhut und Goldruten für einen auffälligen Anblick. Die Pflege von Astern kann das Abstecken und/oder Beschneiden größerer Arten umfassen, um eine buschigere, kompaktere Pflanze zu erhalten.

Wie man Astern anbaut

Der Anbau von Astern ist eine einfache Gartenarbeit. Sie können im Frühjahr mit Samen gepflanzt werden, werden aber meist als Topfpflanze gekauft. Pflanzen Sie die Pflanze vollsonnig bis halbsonnig in lehmigen, gut durchlässigen Boden. Halten Sie Neupflanzungen feucht und gießen Sie weiter, bis die Blüte aufhört.

Zur richtigen Aster-Pflege gehört das Gießen an der Basis und das Vermeiden von Spritzern auf das Laub. Das Auftragen von Wasser oder Dünger auf die Blätter begünstigt Mehltau und andere Pilzkrankheiten. Bio-Mulch kann Feuchtigkeit speichern und bei der Zersetzung Nährstoffe liefern. Tragen Sie das Mittel einige Zentimeter (7,5 bis 12,5 cm) von den Asterstielen entfernt auf, aber nicht direkt an diesen. Düngen Sie wachsende Astern etwa einmal im Monat mit einer ausgewogenen Pflanzennahrung .

Astern brauchen wenig Pflege. Die Pflege der Aster kann das Abschneiden von Blütenständen umfassen, um mehr Blüten zu erhalten, und manchmal auch die Bekämpfung von Echtem Mehltau . Diese Krankheit lässt sich am einfachsten vermeiden, indem man die Asterblüten im Herbst oder Frühjahr teilt, wobei der mittlere Büschel entfernt und entsorgt wird.

Echter Mehltau kann auch mit insektiziden Sprays und Seifen bekämpft werden, wenn frühzeitig damit begonnen und während der Vegetationsperiode regelmäßig angewendet wird. Echter Mehltau verursacht im Allgemeinen keine bleibenden Schäden an Asterblüten, sollte aber aus ästhetischen Gründen bekämpft werden. Das Besprühen kann auch die kleine graue Stinkwanze abschrecken, die sich manchmal vom Sukkulentenwachstum wachsender Astern ernährt.

Fügen Sie im Garten ein Stück Asterblüten hinzu, um dem Herbst Farbe und Schönheit zu verleihen. Pflanzen Sie kürzere Sorten, um herbstblühende Mütter zu begleiten. Diese winterharte, mehrjährige Pflanze wird im Herbst jahrelang ihre Farbe zeigen.

Schreibe einen Kommentar