Es ist schwer, Astern zu schlagen, wenn es um Schönheit geht, und der Anbau von Astern in Behältern ist ein Kinderspiel, solange Sie alle Wachstumsanforderungen der Pflanze erfüllen. Wie könnte man ein Deck oder eine Terrasse besser verschönern, wenn die Saison für die meisten Blumen zu Ende geht? Lassen Sie uns untersuchen, wie man Astern in Behältern anbaut.
Aster-Container wächst
Verwenden Sie einen Behälter, der ausreichend Platz für das Wachstum der Wurzeln bietet. Vermeiden Sie jedoch zu große Behälter, da eine große Menge Blumenerde überschüssiges Wasser zurückhält, was zu Wurzelfäule führen kann. Es ist immer am besten, die Pflanze umzutopfen, wenn sie aus ihrem Behälter herauswächst.
Stellen Sie sicher, dass der Behälter mindestens ein Ablaufloch im Boden hat. Decken Sie das Loch mit einem Netz oder einem Papierkaffeefilter ab, um den Verlust von Blumenerde durch das Loch zu verhindern.
Füllen Sie den Behälter mit leichter, handelsüblicher Blumenerde. Verwenden Sie niemals Gartenerde, da diese sich verdichtet und den freien Durchtritt von Wasser und Nährstoffen verhindert.
Gießen Sie die Astern sofort nach dem Pflanzen.
Stellen Sie den Behälter dort auf, wo die Astern täglich sechs bis acht Stunden volle Sonne haben.
Wartung von Aster-Containern
Überprüfen Sie den Behälter bei warmem Wetter täglich und gießen Sie nach Bedarf, um die Erde feucht, aber niemals durchnässt zu halten. Bedenken Sie, dass Astern eher trockene Böden bevorzugen. Eine 2,5 bis 5 cm dicke Mulchschicht hilft dabei, die Feuchtigkeit zu speichern.
Füttern Sie die Astern während der Vegetationsperiode monatlich. Sie können zum Zeitpunkt der Pflanzung auch eine kleine Menge Langzeitdünger in die Blumenerde mischen.
Entfernen Sie verblühte Blüten , sobald sie verblüht sind. Andernfalls kommt es zur Samenbildung der Pflanze und die Blüte lässt schnell nach.
Achten Sie auf Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse . Beides lässt sich leicht mit einem insektiziden Seifenspray bekämpfen. Besprühen Sie Pflanzen jedoch niemals bei heißem Wetter oder wenn die Sonne direkt auf die Pflanze scheint.