Vielleicht haben Sie schon einmal kleine Glockenblumenpflanzen gesehen, die wild im Wald wachsen. Glockenkraut, auch Wildhafer genannt, ist eine heimische mehrjährige Pflanze, die im Osten Nordamerikas verbreitet ist. Diese niedrig wachsenden Pflanzen haben hängende gelbe Blüten und ovale Blätter. Versuchen Sie, Glockenblumen in der heimischen Landschaft anzubauen, um einen wilden Touch und zartes Laub mit bodendeckender Wirkung zu erzielen.

Wilde Glockenkrautblüten

Es gibt fünf Arten dieser Gattung, Uvularia . Diese Pflanzenfamilie verdankt ihren Namen der Ähnlichkeit der Blüte mit dem Zäpfchen sowie der Heilkraft, die die Pflanze gegen Halsschmerzen besitzt. Merry Bells ist ein anderer Name für dieses fröhliche kleine Waldkraut .

Einheimische Pflanzen sind Teil eines gemäßigten Unterwaldökosystems. Glockenkrautpflanzen werden 61 cm hoch und 46 cm breit. Der Laubteppich wächst an dünnen, länglichen Stielen und kann lanzettlich, oval oder sogar herzförmig sein.

Der Frühling, zwischen April und Juni, bringt interessante Blüten hervor, die in buttergelben, glockenförmigen Büscheln hängen. Die hängenden Blüten sind etwa 2,5 cm lang und bilden eine Frucht mit drei Kammern.

Wo man Glockenkraut anbaut

In Online-Gärtnereien und Gartencentern stehen dem Hobbygärtner mehrere Sorten zur Verfügung. Alle Sorten benötigen Halb- bis Vollschatten auf organisch reichen, feuchten Böden. Gebiete, in denen ein gutes Baumdach erhalten wurde, oder gemäßigte und feuchte Regionen wie der pazifische Nordwesten bieten hervorragende Gebiete für den Anbau von Glockenblumen.

Glockenkraut-Wildblumen sind gemäß den USDA-Pflanzenhärtezonen 4 bis 9 winterhart. Wenn Sie ihnen Schutz vor vollem Sonnenlicht und viel Luftfeuchtigkeit bieten, werden Sie jahrelang sonnige Blüten haben.

Wachsende Glockenkrautpflanzen

Der beste Weg, Glockenkrautpflanzen zu züchten, besteht darin, sie zu teilen. Gehen Sie nicht in den Wald, um Pflanzen zu ernten. Auch hier sind sie in Kindergärten leicht erhältlich. Das Anlegen von Samen ist bestenfalls knifflig. Die Keimrate ist nicht optimal und die Pflanze benötigt zum Keimen bedingte Signale aus der Umgebung.

Der Anbau von Beifuß aus geteilten Wurzeln oder das Abtrennen gestohlener Wurzeln ist eine bewährte Methode zum Anpflanzen neuer Pflanzen. Graben Sie die Pflanze einfach im Spätwinter bis Frühjahr aus und schneiden Sie sie in zwei Abschnitte. Die Pflanze vermehrt sich auf natürliche Weise aus den gestohlenen oder gekeimten Stängeln, die sie von der Basispflanze nach oben schickt. Es sieht Erdbeeren sehr ähnlich und es ist einfach, bewurzelte Pflanzen zu trennen und einen neuen Büschel Wildblumen zu bilden.

Amputierte Pflege

Glockenkraut braucht nährstoffreichen, feuchten Boden, darf aber nicht sumpfig sein. Stellen Sie sicher, dass die Fläche, die Sie bepflanzen, gut entwässert ist. Arbeiten Sie großzügige Mengen Bio-Kompost oder Laubstreu bis zu einer Tiefe von mindestens 15 cm ein.

Wählen Sie Bereiche mit dicht besiedelten Pflanzen oder Sträuchern, in denen Sie Schutz vor der sengenden Sonne finden. Mulchen Sie im Herbst Pflanzen in kälteren Gebieten mit Mulch . Das Laub stirbt ab und wächst im Frühjahr nach, sodass kein Rückschnitt oder Rückschnitt notwendig ist.

Achten Sie auf Schäden durch Schnecken und übermäßige Feuchtigkeit. Darüber hinaus fügen sich die kleinen Waldkräuter hervorragend in den naturbelassenen Waldgarten ein.

Schreibe einen Kommentar