Der Anbau von Beinwellpflanzen im Garten bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Diese attraktive und wohltuende Pflanze wird Ihrem Arsenal an Heilkräutern das gewisse Etwas hinzufügen. Erfahren Sie mehr über den Anbau dieses Krauts im Garten und die häufigen Verwendungszwecke von Beinwell.

Was ist Beinwell?

Symphytum officinale oder Beinwellkraut wird seit langem als Heilpflanze, jedoch nicht als Küchenpflanze verwendet. Beinwellpflanzen, auch Strickwurzel oder Glattwurzel genannt, werden seit 400 v. Chr. medizinisch verwendet, um starke Blutungen zu stoppen und Bronchialprobleme zu behandeln.

Der Beinwell gehört zur Familie der Boraginaceae und ist ein mehrjähriges Kraut mit einem ausladenden Wuchs, der eine Höhe von bis zu 1 m erreicht. Diese Pflanze ist in Europa und Asien beheimatet, wo sie an feuchten, schattigen Standorten gedeiht und im Mai 1 cm lange Blüten trägt. Beinwellblätter sind dunkelgrün, behaart und etwa 25 cm lang.

Wachsende Beinwellpflanzen

Der Anbau von Beinwellpflanzen erfordert ein Klima in der USDA-Winterhärtezone 3 bis 9 (obwohl einige Ziersorten nur in Zone 5 winterhart sind) mit reichhaltigem, feuchtem, alkalischem Boden (pH 6,7 bis 7,3) .

Beinwellpflanzen bevorzugen im Allgemeinen Schatten oder Halbschatten in warmen, feuchten Böden, obwohl einige Sorten volle Sonne benötigen, um die höchsten Erträge zu erzielen.

Es gibt aggressive Arten und viele säen sich leicht selbst aus. Die Vermehrung kann durch Samen, Teilung oder Trennung erfolgen. Säen Sie Beinwellsamen im Herbst oder zeitigen Frühjahr direkt im Garten oder in einem Frühbeet aus und die Topfpflanzen werden im Haus überwintert.

Die Teilung von Beinwellkrautpflanzen kann jederzeit erfolgen, empfohlen wird jedoch das Frühjahr. Teilen Sie die Pflanze, indem Sie 8 cm der Wurzel unterhalb der Bodenoberfläche abschneiden, und pflanzen Sie sie dann direkt in einen Topf oder einen anderen Bereich im Garten. Da Beinwell ein aggressiver Ausbreitungstyp sein kann, sollten Sie ihn innerhalb einer physischen Barriere und abgestorbener Blumen pflanzen, um seine Ausbreitungsgewohnheit einzudämmen.

Beinwellpflanzen sind einfach zu züchten und erfordern nach der Etablierung nur sehr wenig Pflege. Diese mehrjährige Pflanze ist im Allgemeinen frost- und dürretolerant, während sie größtenteils krankheits- und schädlingsresistent ist.

Verwendung von Beinwell

Wie oben erwähnt, hat Beinwell eine lange Geschichte der medizinischen Verwendung. Beinwell ist nicht nur nützlich, um die Blutzirkulation zu stoppen und bestimmte Bronchialbeschwerden zu stoppen, sondern wird auch zur Heilung von Frakturen eingesetzt. Bei inneren Erkrankungen wird häufig Beinwelltee getrunken, bei äußeren Erkrankungen werden Umschläge angewendet.

Beinwell enthält große Mengen Allantioin (auch in der Muttermilch enthalten) und soll das Zellwachstum beschleunigen, was wiederum die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöht. Es hat sich gezeigt, dass die Anwendung von Allantoin Wunden und Verbrennungen schneller heilt und eine gesunde Haut mit hohem Schleimgehalt fördert. Aufgrund dieses feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Nebenprodukts kann Beinwell einigen Kosmetika, Cremes und Lotionen zugesetzt werden, und manche Menschen fügen es sogar ihrem Badewasser hinzu.

Früher wurde Beinwell als Futterpflanze verwendet, aber er erwies sich für einige Tiere als ungenießbar und wurde kürzlich als potenziell krebserregend eingestuft. Heutzutage ist das Kraut als Nahrungspflanze eingeschränkt und wird hauptsächlich für kosmetische und dekorative Zwecke, unter anderem als Farbstoff, kommerziell genutzt. Beinwelldünger wird auch zum Kompostieren , Mulchen oder zur Gründüngung verwendet.

Manche Menschen essen Beinwell, weil er eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Vitamin B12 ist, vor allem für Vegetarier und Veganer. Größere Mengen an essentiellen Aminosäuren finden sich in Rübengrün und Spinat , daher ist noch unklar, ob die wohltuende Ernährung die möglichen schädlichen krebserregenden Auswirkungen überwiegt.

Schreibe einen Kommentar