Der Bodendecker der Brennnessel ist eine einfach anzubauende Pflanze mit einer breiten Palette an Boden- und Zustandstoleranzen. Wählen Sie für den Brennnesselanbau einen schattigen oder halbschattigen Standort. Eine wichtige Information über abgestorbene Pflanzen ist jedoch ihre mögliche invasive Natur. Die Pflanze breitet sich leicht von Standort zu Standort aus und etabliert sich ohne zusätzlichen Aufwand Ihrerseits. Stellen Sie daher vor der Pflanzung sicher, dass Sie einen Tüpfelnessel-Bodendecker in Ihrem Garten haben möchten.

Was ist Brennnessel?

Die Brennnessel ( Lamium maculatum ) wächst als ausgedehnter Teppich aus krautigen Stängeln und Blättern. Die kleinen Blätter sind gefleckt, was der Pflanze ihren Namen gibt. Es ist in kühleren Perioden am attraktivsten und kann bei steigenden Temperaturen absterben. Die Pflanze blüht im späten Frühling von Mai bis Juni und bringt lavendelfarbene, rosa, violette und weiße Blüten hervor.

Der Bodendecker der gefleckten Brennnessel wird etwa 15 bis 31 cm hoch und kann sich bis zu 61 cm breit ausbreiten. Das attraktive Laub hat einen silbernen Schimmer und kommt in tiefen Schatten gut zur Geltung. Die Brennnessel ist in gemäßigten Regionen immergrün und eine leistungsfähige Staude.

Wie sind die Wachstumsbedingungen für die Brennnessel?

Informationen über die Taubnesselpflanze wären ohne eine Erörterung der für diese Anlage erforderlichen Standortbedingungen nicht vollständig. Wenn Sie es an einem Ort mit wenig Licht pflanzen, kann dieses robuste Exemplar auf sandigen, lehmigen oder sogar leicht tonigen Böden gedeihen. Der Bodendecker der Gefleckten Brennnessel bevorzugt feuchte Böden, eignet sich aber gut für trockene Standorte. Allerdings stirbt die Pflanze in der Sommerhitze ab, wenn nicht genügend Luftfeuchtigkeit vorhanden ist. Feuchte Böden sollten gut entwässert sein, um ein besseres Wachstum zu fördern.

Wachsende Brennnessel

Der Anbau von Brennnessel kann in den USDA-Pflanzenhärtezonen 3 bis 8 erfolgen. Zonen mit höherer Hitze sind für die Pflanze nicht geeignet.

Sobald die Frostgefahr vorüber ist, kann mit der Aussaat von Brennnessel begonnen werden. Die Pflanze lässt sich auch leicht durch Stecklinge oder durch Teilung der Krone züchten. Die Stängel wurzeln auf natürliche Weise an den Internodien und diese etablieren sich als eigenständige Pflanzen. Der Anbau von Brennnessel aus Stängeln ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, diese tolle Schattenpflanze zu vermehren.

Pflege der Brennnessel

Für ein volleres, buschigeres Aussehen sollte die Pflanze eingeklemmt werden. Wenn sie jedoch ungepflückt bleiben, sind die langen Stiele auch als hängende Akzente in einer Topfpräsentation attraktiv.

Sorgen Sie für mittlere Luftfeuchtigkeit und verteilen Sie Kompost, um den Boden um die Wurzeln der Pflanze anzureichern.

Der Bodendecker der Gefleckten Brennnessel weist nur wenige Schädlings- oder Krankheitsprobleme auf. Die einzige wirkliche Sorge ist die Beschädigung von Zierblättern durch Nacktschnecken . Verwenden Sie Kupferband um Behälter und Beete oder ein organisches Produkt zur Schneckenbekämpfung.

Selbst bei guter Pflege sterben Brennnesseln im August oder Frühherbst ab. Keine Sorge. Im Frühjahr wächst die Pflanze nach und bildet noch dichteres Laub.

Schreibe einen Kommentar