Lapageria rosea- Pflanzen, auch chilenische Glockenblumen genannt, sind in den Küstenregionen Chiles beheimatet. Sie ist die Nationalblume Chiles und ist nach Kaiserin Joséphine Lapagerie, der Frau von Napoleon Bonaparte, benannt. Sie kann jedoch nicht einfach überall angebaut werden und bedarf besonderer Pflege, damit sie gedeiht. Lesen Sie weiter, um mehr über die Pflege von Lapageria-Pflanzen und Informationen zu chilenischen Glockenblumen zu erfahren.
Lapageria-Pflanzenpflege
Lapageria rosea -Pflanzen sind lange, ausgebreitete Ranken, die eine Länge von 15 Fuß (4,6 m) erreichen und sich genauso breit ausbreiten können. Die Blätter haben ein dickes, ledriges Gefühl, das sich auch auf die Blüten auswirkt, bei denen es sich um 7,6 bis 10 cm lange, hängende Glöckchen handelt, die in der Natur rot erscheinen, in der Kultur jedoch in verschiedenen Farben vorkommen.
Die chilenische Glockenblumenrebe ist immergrün, aber nur in den USDA-Zonen 9a bis 11 winterhart. Sie verträgt etwas Frost, aber längere Kälte tötet sie ab. Wenn Sie in einer kälteren Region leben, können Sie Ihre chilenische Glockenblumenrebe in einem Topf anbauen. Pflanzen gedeihen sehr gut in gut durchlässigen und gut bewässerten Töpfen.
Wie man eine chilenische Glockenblumenrebe anbaut
Lapageria rosea -Pflanzen stammen aus den Küstenregionen Chiles und gedeihen daher am besten in ähnlich warmen und feuchten Klimazonen. Die größte Annäherung an die Pflanze in den Vereinigten Staaten ist die San Francisco Bay Area in Kalifornien, wo der Anbau chilenischer Glockenblumen weit verbreitet ist.
Wo auch immer Sie sie anbauen, die Pflege von Lapageria-Pflanzen erfordert ein wenig Arbeit. Die Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen, aber nie trockenen Boden, weshalb Sie sie möglicherweise jeden Tag gießen müssen.
Die Pflanze wächst am besten im Voll- oder Halbschatten und ist daher eine tolle Ergänzung für schattige Gärten .
Die Pflanze sollte zwischen Juli und Dezember blühen. Die Blüten können Kolibris anlocken und bei Bestäubung eine süße gelbe Frucht hervorbringen, die trotz voller Samen sicher zum Verzehr geeignet ist.