Was sind Süßfarnpflanzen? Zunächst einmal ist der Süßfarn ( Comptonia peregrina ) überhaupt kein Farn , sondern gehört zur selben Pflanzenfamilie wie die Wachsmyrte oder die Lorbeere . Diese attraktive Pflanze verdankt ihren Namen ihren schmalen, farnartigen Blättern und dem duftenden Laub. Möchten Sie in Ihrem Garten süße Farne züchten? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.

Informationen zur Süßfarnpflanze

Sweetfern ist eine Familie von Sträuchern und kleinen Bäumen, die 1 bis 2 m hoch werden. Diese kältetolerante Pflanze gedeiht in den kalten Temperaturen der USDA-Winterhärtezonen 2 bis 5, leidet jedoch in wärmeren Klimazonen über Zone 6.

Kolibris und Bestäuber lieben die gelbgrünen Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen und manchmal den ganzen Sommer über halten. Die Blüten werden durch grünlich-braune Nüsse ersetzt.

Verwendung von Süßfarn

Sobald sich der Farn etabliert hat, wächst er in dichten Kolonien, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für die Stabilisierung des Bodens und die Kontrolle der Erosion macht. Es funktioniert gut in Steingärten oder bewaldeten Umgebungen .

Traditionell werden Süßfarn-Hühner bei Zahnschmerzen oder Muskelverstauchungen eingesetzt. Die getrockneten oder frischen Blätter ergeben einen süßen, aromatischen Tee, und Kräuterkenner sagen, dass sie Durchfall und andere Magenbeschwerden lindern können. Über ein Lagerfeuer geworfen, kann Süßfarn Mücken abwehren .

Pflegetipps für Süßfarn-Pflanzen

Wenn Sie diese Pflanzen im Garten anbauen möchten, schauen Sie sich lokale oder Online-Gärtnereien an, die auf einheimische Pflanzen spezialisiert sind, da Süßfarnpflanzen nicht immer leicht zu finden sind. Sie können auch Wurzelstecklinge einer etablierten Pflanze entnehmen. Die Samen sind bekanntermaßen langsam und schwer zu keimen.

Hier sind einige Tipps für den Anbau süßer Farne im Garten:

Sobald sich Farnpflanzen etabliert haben, entwickeln sie schließlich dichte Kolonien. Pflanzen Sie sie dort, wo sie Platz zum Ausbreiten haben.

Süßfarne bevorzugen sandige oder kiesige, saure Böden, vertragen aber fast jeden gut durchlässigen Boden. Stellen Sie Süßfarnpflanzen in voller Sonne oder im Halbschatten auf.

Einmal etabliert, benötigen Süßfarne nur wenig zusätzliches Wasser. Diese Pflanzen müssen selten beschnitten werden und bei Süßfarnen treten keine ernsthaften Schädlings- oder Krankheitsprobleme auf.

Schreibe einen Kommentar