Vor einigen Jahren galt eine gloxiniablühende Zimmerpflanze ( Sinningia speciosa ) als Staude ; Die Pflanzen würden blühen und dann sterben. Nach einer Ruhephase wuchs die Pflanze wieder nach und erfreute ihren Besitzer mit einer neuen Blüte großer, samtiger Blüten.
Heutige Gloxinien sind Hybriden , die so gezüchtet wurden, dass sie schnell eine große Anzahl von Blüten produzieren. Etwa zwei Monate lang bieten diese Gloxinien eine außergewöhnliche Leistung, aber sobald die Blüten verblüht sind, kehrt die Pflanze nur noch selten zurück, da sie ihre gesamte Energie in die Blüten und nicht in die kräftigen Wurzeln investiert. Daher werden diese Pflanzen am besten als einjährige Pflanzen gezüchtet, und da sie nach der Blüte entsorgt werden, konzentriert sich die Gloxinia- Blumenpflege darauf, die Pflanze während der Blütezeit frisch zu halten.
Gloxinia-Pflanzenpflege
Die Pflege von Gloxinia-Blüten ist nicht allzu schwierig. Platzieren Sie die Gloxinien an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ideal ist ein Standort in der Nähe eines sonnigen Fensters, gerade außerhalb der Reichweite der Sonnenstrahlen.
Wachsende Gloxinia-Zimmerpflanzen gedeihen bei durchschnittlichen Raumtemperaturen zwischen 16 und 24 °C.
Gießen Sie Gloxinien oft genug, um den Boden feucht zu halten. Wenn die Blätter nass werden, entwickeln sie braune Flecken. Geben Sie das Wasser daher direkt auf die Erde unter den Blättern. Wenn man sie austrocknen lässt, gehen Gloxinien in den Ruhezustand über.
Verwenden Sie alle zwei Wochen einen Flüssigdünger mit hohem Phosphorgehalt für Ihre Zimmerpflanze mit Gloxinia-Blüte.
Wenn Gloxinia-Zimmerpflanzen als einjährige Pflanzen gezüchtet werden, müssen sie nicht umgetopft werden. Wenn Sie die Pflanze in einen dekorativen Behälter umtopfen oder aufgrund einer versehentlichen Verschüttung einen Teil der Erde ersetzen müssen, verwenden Sie Usambaraveilchen-Blumenerde.
Wie man Gloxinia aus Samen züchtet
Die im Gartencenter ausgestellten Gloxinien sind wunderschön und ihren Preis wert, aber sparsame Züchter möchten vielleicht versuchen, sie aus Samen zu züchten. Die Wurzeln sind zart und die Pflanze lässt sich in jungen Jahren nicht leicht in einen größeren Behälter umpflanzen. Beginnen Sie daher mit der Aussaat in einem 10–15 cm (4–6 Zoll) großen Topf, wo sie ihre volle Größe erreichen kann.
Füllen Sie den Topf etwa 4 cm über dem oberen Rand mit afrikanischer Veilchen-Blumenerde . Sieben Sie zusätzlich 1 cm Erde durch ein Sieb oben in den Topf, damit die zarten Wurzeln beim Keimen der Samen problemlos durch die Erde wachsen können.
Befeuchten Sie die Erde und drücken Sie die Samen vorsichtig auf die Oberfläche. Die Samen brauchen Licht zum Keimen, also vergraben Sie sie nicht. Stellen Sie den Topf in eine Plastiktüte und verschließen Sie die Oberseite, um die Erde feucht und die Luft feucht zu halten. Die Samen keimen in drei bis vier Tagen. Öffnen Sie nun den oberen Teil des Beutels und nehmen Sie ihn nach einer Woche vollständig heraus. Besprühen Sie den Boden, wenn die Oberfläche trocken ist.