Einen eigenen Guavenbaum zu haben ist großartig. Die Früchte haben einen ausgeprägten, unverwechselbaren tropischen Geschmack, der jede Küche verschönern kann. Wie fängt man an, einen Guavenbaum zu züchten ? Lesen Sie weiter, um mehr über die Vermehrung von Guavenstecklingen und den Anbau von Guaven aus Stecklingen zu erfahren.
So vermehren Sie Guavenstecklinge
Bei der Auswahl von Guavenstecklingen ist es am besten, einen gesunden Stamm aus neuem Wachstum auszuwählen, der so weit ausgereift ist, dass er relativ fest ist. Schneiden Sie das Ende 15 bis 20 cm vom Stiel entfernt ab. Idealerweise sollte es zwei bis drei Blattknoten haben.
Tauchen Sie Ihren Steckling sofort mit dem abgeschnittenen Ende nach unten in einen Topf mit reichhaltigem, feuchtem Wachstumsmedium. Um die besten Chancen auf eine Wurzelbildung zu haben, behandeln Sie die Spitze mit einem Wurzelhormon , bevor Sie sie in das Wachstumsmedium legen.
Halten Sie den Steckling warm, idealerweise zwischen 24 und 29 °C, indem Sie das Wachstumsbeet von unten erhitzen . Halten Sie den Schnitt feucht, indem Sie ihn häufig besprühen.
Nach sechs bis acht Wochen sollte der Steckling begonnen haben, Wurzeln zu entwickeln. Es wird wahrscheinlich noch vier bis sechs Monate dauern, bis die neue Pflanze stark genug für die Transplantation ist.
Vermehrung durch Schneiden der Guave aus den Wurzeln
Die Vermehrung durch Wurzelstecklinge ist eine weitere beliebte Methode zur Produktion neuer Guaven. Die Wurzeln von Guaven, die in der Nähe der Oberfläche wachsen, bringen mit hoher Wahrscheinlichkeit neue Triebe hervor.
Graben Sie eine dieser Wurzeln aus, schneiden Sie eine 5 bis 8 cm lange Spitze ab und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht reichhaltigem, sehr feuchtem Wachstumsmedium.
Nach einigen Wochen sollten neue Triebe aus der Erde schlüpfen. Jeder neue Trieb kann abgetrennt und zu einem eigenen Guavenbaum herangezogen werden.
Diese Methode sollte nur angewendet werden, wenn Sie wissen, dass der Mutterbaum aus einem Steckling stammt und nicht auf einen anderen Wurzelstock aufgepfropft wurde. Andernfalls könnten Sie etwas ganz anderes als einen Guavenbaum erhalten.