Hibbertia ist eine Pflanze, die natürlicherweise in Australien, Madagaskar und mehreren anderen warmen Klimazonen vorkommt. Die Pflanze wird auch als Guinea-Blume oder Schlangenpflanze bezeichnet und es gibt weltweit mehr als 150 Pflanzenarten, von denen die meisten im Frühling und Sommer mit gelben Blüten bedeckt sind. Hibbertia-Pflanzen eignen sich für Gärtner in den USDA-Winterhärtezonen 10 und 11 und können in den Zonen 8 und 9 als einjährige Pflanzen verwendet werden. Erfahren Sie, wie Sie eine Guinea-Hibbertia-Pflanze als Teil einer einzigartigen Gartenblumenpräsentation züchten.
Informationen zu Guinea-Blumen
Hibbertia-Pflanzen können als mittelgroße bis große Sträucher oder als breitstämmige, verholzende Ranken wachsen. Die Schlangenpflanze Hibbertia scandens produziert lange Stängel, die sich unregelmäßig von der Mitte der Pflanze erstrecken. Diese Stängel wachsen nicht vertikal und verkleben wie Efeu und andere Ranken. Die weinartigen Stängel können eine Länge von fast 3,5 m erreichen.
Strauchartige Formen wie Hibbertia empetrifolia sind immergrün und im Allgemeinen winterhart und schädlingsfrei. Vorausgesetzt, die Pflanze wächst in einem geeigneten Klima, ist die Pflege der Meerschweinchen einfach und der Wartungsaufwand minimal.
Wie man eine Hibbertia-Guinea-Pflanze anbaut
Diese wärmeliebenden Pflanzen sollten an einem sonnigen oder halbschattigen Standort stehen. Pflanzen, die weniger Licht haben, haben einen kompakteren Wuchs, wachsen aber langsamer als solche, die in der vollen Sonne stehen.
Es gibt nur wenige Schädlinge oder Probleme mit der Guinea-Blume. Es verträgt kurze Trockenperioden und übersteht in der Regel leichten Frost . Sie können Hibbertia-Pflanzen auch zum Überwintern ins Haus bringen. Topfen Sie sie in einem gut durchlässigen Behälter in sandige Blumenerde.
Wachsende Hibertia-Blumen aus Stecklingen
Guinea-Blütenpflanzen lassen sich leicht vermehren. Teilen Sie dieses interessante Exemplar mit einem Freund. Nehmen Sie die Stecklinge im zeitigen Frühjahr vor der Blüte und wenn die Pflanze neues Wachstum hervorbringt. Stecken Sie das abgeschnittene Ende eines 10 cm langen Stiels in eine erdfreie Mischung wie Torfmoos oder Sand.
Halten Sie den Steckling bei indirektem Licht mäßig feucht. Sobald die Neuguinea-Pflanzen Wurzeln schlagen, können Sie sie in gute Garten- oder Blumenerde umtopfen. Der Anbau von Hibbertia-Blüten aus Samen ist schwierig und unzuverlässig. Stecklinge sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, neue Pflanzen für Ihr Haus oder Ihren Garten zu züchten.
Guinea-Pflanzenpflege
Pflanzen, die im Freien wachsen, benötigen in heißen, sehr trockenen Sommerperioden zusätzliches Wasser.
Hibbertia-Pflanzen im Garten werden einmal im Jahr im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger gedüngt. Eine monatliche Düngung mit verdünntem Flüssigdünger fördert ein besseres Wachstum in Topfumgebungen. Füttern Sie sie von März bis August und unterlassen Sie die Fütterung in den kälteren Monaten.
Guinea-Pflanzen profitieren vom Rückschnitt im Spätwinter. Das Zurückschneiden von Wachstumsknoten näher an der Mitte der Pflanze trägt zu einem buschigeren und kompakteren Wachstum bei. Vermeiden Sie das Beschneiden der Spitzen, da die Pflanze dadurch aufgeräumter aussieht.
Topfpflanzen sollten alle drei Jahre oder wenn sich die Wurzelmasse im Gefäß festsetzt, umgetopft werden. Verwenden Sie zur Drainage Zimmerpflanzenerde mit ein paar Handvoll Sand untergemischt.