Dietes bicolor wird manchmal auch als Schmetterlingsfahne, Pfauenblume, afrikanische Schwertlilie oder zweiwöchentliche Lilie bezeichnet, weil sie scheinbar alle zwei Wochen neue Blüten aussendet. Am häufigsten wird sie jedoch als immergrüne Schwertlilie bezeichnet. Die in Südafrika heimische Dietes-Iris ist in den Zonen 8 bis 11 winterhart und hat sich in Florida, Texas, Louisiana, Arizona, New Mexico und Kalifornien eingebürgert. Lesen Sie weiter, um mehr über immergrüne Irispflanzen zu erfahren.
Immergrüne Irispflanzen
Die immergrüne Iris von Dietes ähnelt in Blüte und Büschel einem Ziergras und wird als solches häufig in der Landschaft verwendet. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein Mitglied der Familie der Schwertlilien. Seine Blüten, die sporadisch von Mai bis September und in wärmeren Gegenden manchmal auch den ganzen Winter über erscheinen, ähneln in Form und Größe den Blüten der Schwertlilie . Immergrüne Irisblüten haben jedoch typischerweise eine gelbe, cremefarbene oder weiße Farbe und sind bunt mit Schwarz, Braun oder Orange.
Diese Blumen locken viele Bestäuber in den Garten und sind eine tolle Ergänzung für Schmetterlingsgärten. Sie setzen auch hervorragende, dramatische Akzente für Containergärten.
Das schwertförmige Laub wächst aus Rhizomen und kann eine Höhe von bis zu 1 m erreichen und ist etwa 2,5 cm dick. Wenn die Pflanze reift, beginnt sich dieses Laub zu wölben und zu weinen, wodurch es wie ein Ziergras aussieht. Das Laub ist wirklich immergrün, obwohl es bei zu kalten Temperaturen braun werden kann.
Wie man immergrüne Schwertlilien-Pflanzen anbaut
Immergrüne Schwertlilien gedeihen auf den unterschiedlichsten Böden – leicht sauer bis leicht alkalisch, lehmig, lehmig oder sandig –, trockene, kalkhaltige Böden vertragen sie jedoch nicht. Sie bevorzugen nährstoffreiche, feuchte Böden und vertragen das Wachstum in flachem, stehendem Wasser. Dies macht sie zu hervorragenden Pflanzen für den Einsatz in der Nähe von Gewässern.
Sie gelten als vollsonnige Pflanze, bevorzugen aber helle Morgensonne mit etwas gefilterter Nachmittagssonne.
Der Anbau einer immergrünen Iris erfordert sehr wenig Arbeit und Pflege, da Sie sie nur ein- bis zweimal im Jahr leicht mit einem Allzweckdünger düngen müssen.
Bei konstanten, idealen Temperaturen kann sich die immergrüne Schwertlilie selbst aussäen und zu einer Plage werden, wenn sie nicht bekämpft wird. Alle 3-4 Jahre empfiehlt es sich, die immergrüne Schwertlilie Dietes zu teilen.
Deadhead verblühte nach Bedarf, um den Samenansatz zu kontrollieren und die Pflanze wieder zum Blühen zu bringen. Blumenstängel sollten bis auf den Boden zurückgeschnitten werden, sobald ihre kurzlebigen Blüten verblüht sind.
In kühleren nördlichen Klimazonen kann die immergrüne Iris von Dietes als einjährige Zwiebel wie Canna oder Dahlie angebaut werden.