Trockenheitstolerante Pflanzen sind wichtige Elemente der heimischen Landschaft. Der Feigenkaktus ist ein ausgezeichnetes, trockenes Gartenexemplar, das für die Klimazonen 9 bis 11 der USDA-Pflanze geeignet ist. In kälteren Klimazonen kann der Kaktusfeigenanbau in Behältern erfolgen, in die er bei drohenden kalten Temperaturen ins Haus gebracht wird. Die Frage „Wie baut man Feigenkaktus an?“ Am besten antworten Sie mit ein paar Informationen zur Pflanze.

Eigenschaften der Kaktusfeigenpflanze

Feigenkakteen sind kräftig wachsende Kakteen mit abnehmbaren Dornen, weshalb sie möglicherweise nicht für jeden Garten geeignet sind. Die Pflanzen eignen sich perfekt für heiße Plancha-Bereiche in Ihrem Garten. Die Pflanze besteht aus breiten, flachen, dicken Polstern, die mit Dornen und segmentierten Stängeln bedeckt sind. Es gibt 181 Feigenkaktusarten, die von niedrigwüchsigen Pflanzen mit einer Höhe von knapp über 31 cm bis hin zu Riesen mit einer Höhe von 18 Fuß (5,5 m) reichen.

Arten von Kaktusfeigen

Das große Kakteensortiment für den heimischen Garten bietet für jede warme Jahreszeit eine Pflanze.

Der kleine Biberschwanzfeigenkaktus ( Opuntia basilaris ) hat bläulich-graue Polster, die leicht dreieckig sind und auf einem 51 cm hohen Rahmen sitzen, der eine Breite von 51 bis 76 cm erreichen kann.

Der Indische Feigenkaktus ( Opuntia ficus-indica ) ist ein Monsterkaktus, der als Baum wächst. Es trägt essbare Früchte und große orangefarbene oder gelbe Blüten.

Feigenkaktusarten haben viele beschreibende Namen, darunter Hasenohren ( Opuntia microdasys ) und Kuhzunge ( Opuntia engelmannii ).

Kaktusfeigen pflanzen

Das Erste, was Sie beim Pflanzen von Kaktusfeigen beachten sollten, ist das Tragen dicker Handschuhe und langer Ärmel. Es ist hilfreich, ein zweites Paar Hände zu haben, die den Kaktus stabil halten, während er in das Loch hinabsteigt.

Pflanzen Sie den Feigenkaktus auf der Höhe, auf der er im Anzuchttopf gewachsen ist. Bei größeren Exemplaren kann während der Etablierung eine externe Unterstützung erforderlich sein. Das Pflanzen von Kaktusfeigen erfordert eine sorgfältige Handhabung, um Schäden an der Pflanze und Ihnen selbst zu vermeiden.

Wie man eine Kaktusfeige anbaut

Kaktusfeigen sind einfach zu züchten. Sie benötigen einen gut durchlässigen Boden und können nach der Etablierung mit Regenwasser überleben. Während der Wurzelbildung sollte die Pflanze alle zwei bis drei Wochen bewässert werden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Kaktus seine Größe und pflanzen Sie ihn abseits von Gehwegen und Bereichen, in denen Menschen an ihm vorbeigehen. Der Kaktusfeigenanbau setzt erfolgreich auf ein heißes und trockenes Klima.

Sie können ganz einfach Ihre eigene Kaktusfeige anbauen. Die Vermehrung über die Pads erfolgt schnell und recht einfach. Bei den Polstern handelt es sich eigentlich um spezielle, abgeflachte Stäbe. Sechs Monate alte Ballen werden von der Pflanze entfernt und an einem trockenen Ort platziert, um mehrere Wochen lang eine Hornhaut am abgeschnittenen Ende zu bilden. Eine halbe Mischung aus Erde und Sand eignet sich gut zum Pflanzen von Feigenkaktusblöcken. Das Pad wird in einigen Monaten Wurzeln bilden. Während dieser Zeit braucht es Unterstützung und sollte nicht bewässert werden. Sobald die Matte selbsttragend ist, kann sie bewässert werden.

Schreibe einen Kommentar