Im Frühling ist Paulownia tormentosa ein spektakulär schöner Baum. Sie trägt samtige Knospen, die sich in prächtige violette Blüten verwandeln. Der Baum hat viele gebräuchliche Namen, darunter „Royal Empress“ , und er ist leicht zu vermehren. Wenn Sie Royal Empress-Samen anbauen möchten, wie Mutter Natur es tut, werden Sie feststellen, dass das Pflanzen von Royal Empress-Samen nahezu kinderleicht ist. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zur Samenkeimung der Royal Empress zu erhalten.

Paulownia-Samenvermehrung

Paulwnia tormentosa ist ein sehr attraktiver, schnell wachsender Baum, der sich leicht in einem Hausgarten in einer geeigneten Umgebung züchten lässt. Sie trägt trompetenförmige Blüten, die groß, hübsch und duftend in Blau- oder Lavendeltönen sind. Nach der Frühlingsblumenschau erscheinen die riesigen Blätter der königlichen Kaiserin. Sie sind wunderschön, außergewöhnlich weich und flauschig. Darauf folgt eine grüne Frucht, die zu einer braunen Kapsel heranreift.

Der Baum wurde im 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten eingeführt. Innerhalb weniger Jahrzehnte wurde sie durch die Vermehrung von Paulownia-Samen im gesamten östlichen Teil des Landes eingebürgert. Die Frucht des Baumes ist eine vierteilige Kapsel, die Tausende winziger geflügelter Samen enthält. Ein ausgewachsener Baum produziert jedes Jahr etwa 20 Millionen Samen.

Da der Baum der königlichen Kaiserin leicht einer Kultivierung entgeht, gilt er an manchen Standorten als invasives Unkraut. Das wirft die Frage auf: Sollten Sie Royal Empress-Samen pflanzen? Nur Sie können diese Entscheidung treffen.

Wachsende Royal Empress aus Samen

In freier Wildbahn sind Samen des königlichen Kaiserbaums die natürliche Vermehrungsmethode der Wahl. Das Keimen von Royal Empress-Samen ist in den meisten Teilen des Landes recht einfach. Wenn Sie Royal Empress also aus Samen anbauen, haben Sie es leicht.

Wer Royal-Empress-Samen sät, muss bedenken, dass die Samen winzig klein sind. Das bedeutet, dass Sie sich besonders anstrengen müssen, um die Sämlinge dünn zu säen , um ein Zusammendrängen der Sämlinge zu vermeiden.

Eine Möglichkeit, Royal-Empress-Samen zum Keimen zu bringen, besteht darin, sie auf einem Tablett auf dem Kompost zu platzieren. Royal-Empress-Samen benötigen zum Keimen Sonnenlicht. Bedecken Sie sie daher nicht mit Erde. Halten Sie die Erde ein bis zwei Monate lang feucht, bis Sie sehen, dass sie gekeimt sind. Durch das Abdecken des Tabletts mit Kunststoff bleibt die Feuchtigkeit erhalten.

Sobald die Samen gekeimt sind, entfernen Sie das Plastik. Junge Pflanzen wachsen schnell und erreichen in der ersten Vegetationsperiode eine Höhe von 2 m. Mit etwas Glück können Sie in nur zwei Jahren von der Keimung der Royal-Empress-Samen zur Freude an den auffälligen Blüten übergehen.

Paulownia-Bäume pflanzen

Wenn Sie sich fragen, wo Sie Paulownia pflanzen sollen, wählen Sie einen geschützten Standort. Es ist eine gute Idee, die königliche Kaiserin vor den mächtigen Flügeln zu schützen. Das Holz dieses schnell wachsenden Baumes ist nicht sehr haltbar und seine Äste können bei starkem Wind spalten.

Andererseits benötigen Royal-Empress-Bäume keinen bestimmten Bodentyp. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass sie dürreresistent sind.

Schreibe einen Kommentar