Medinilla , auch als malaysische Orchidee bekannt, ist eine lebhafte Kletterpflanze, die Büschel auffälliger rosa Blüten hervorbringt. Diese in feuchten Regionen der Philippinen beheimatete Pflanze produziert glänzende, immergrüne Blätter. Obwohl es in wärmeren Regionen der Vereinigten Staaten erfolgreich ist, diese Pflanze im Freien anzubauen, können diejenigen, die ihre Schönheit erleben möchten, dies dennoch tun, indem sie sie drinnen in Behältern oder Töpfen pflanzen.
Wenn es um den Anbau von Medinilla-Pflanzen geht, haben Gärtner mehrere Möglichkeiten. Der einfachste Weg besteht darin, diese Zierpflanzen in Form von Transplantaten zu erwerben. Obwohl in einigen Gartencentern verfügbar, kann dies in kühleren Anbaugebieten schwierig sein. Glücklicherweise kann Medinilla auch durch die Aussaat lebensfähiger Samen begonnen werden.
Wie man Medinilla aus Samen anbaut
Um Medinilla-Samen erfolgreich zu pflanzen, müssen Züchter zunächst eine zuverlässige Samenquelle finden. Obwohl Samen online erhältlich sind, ist es wichtig, nur seriöse Quellen zu nutzen, um die besten Erfolgschancen zu haben.
Mit behandschuhten Händen müssen die Medinilla-Samen zunächst von der verbleibenden Außenschale befreit werden – Einweichen in Wasser kann dabei hilfreich sein.
Als nächstes müssen die Züchter die Ausgangsbehälter und die Anbaumischung auswählen. Da Pflanzen in leicht sauren Böden am besten gedeihen, vermeiden Sie die Zugabe von Kalk. Füllen Sie die Behälter mit der Ausgangsmischung und wässern Sie diese gut. Der Boden sollte nicht durchnässt sein, es ist jedoch wichtig, während der Keimung der Medinilla-Samen für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu sorgen.
Beim Anbau von Medinilla aus Samen ist es wichtig, die Anweisungen auf der Samenverpackung zu befolgen. Nachdem Sie die Medinilla-Samen gepflanzt haben, stellen Sie den Behälter an einen warmen Ort. Überprüfen Sie täglich, ob die Bodenoberfläche nicht ausgetrocknet ist. Viele Züchter erwägen möglicherweise die Verwendung einer Feuchtigkeitskuppel, um eine bessere Kontrolle über die Saatstartschale zu haben.
Die Vermehrung von Medinilla-Samen erfordert Geduld, da die Keimung mehrere Wochen dauern kann. Der Standort des Tabletts muss ausreichend helles (indirektes) Sonnenlicht erhalten. Nach etwa 12 Wochen sollten die meisten Medinilla-Samen gekeimt sein. Halten Sie die Pflanzen gut bewässert, bis sich mehrere Sätze echter Blätter an den Pflanzen entwickelt haben.
Sobald die Sämlinge eine ausreichende Größe erreicht haben, können sie in größere Einzelgefäße oder Töpfe umgepflanzt werden.