Was ist eine Nardenpflanze? Es ist nicht die bekannteste Art für den Garten, aber Sie sollten auf jeden Fall einen Blick auf den Anbau dieser Wildblume werfen. Es bietet kleine Sommerblumen und leuchtende Beeren, die Vögel anlocken . Lesen Sie weiter, um Tipps zum Anbau von Nardenpflanzen im Anbau zu erhalten.

Was ist eine Nardenpflanze?

Informationen zum Nardenstrauch zeigen, dass es sich um eine einheimische Pflanze handelt, die in vielen östlichen Bundesstaaten wild wächst. Es gibt verschiedene Sorten , darunter Kalifornische Narde ( Aralia californica ), Japanische Narde ( Aralia cordata ) und Amerikanische Narde ( Aralia racemosa ).

Die Pflanzen erreichen Strauchhöhe, manche erreichen eine Höhe von 1,80 m. Tatsächlich handelt es sich jedoch um mehrjährige Pflanzen, die im Herbst absterben und im Frühjahr wieder aus den Wurzeln nachwachsen.

Wenn Sie mit dem Anbau von Nardenpflanzen beginnen, werden Sie die großen, ovalen Blätter lieben, die an den Rändern gezähnt sind. Und im Sommer hängen an den Enden der Zweige schwere Büschel gelber Blüten, die Bienen anlocken . Im Herbst verschwinden die Blüten und werden durch burgunderrote Beeren ersetzt. Diese bieten Nahrung für Wildvögel. Gleichzeitig mit dem Erscheinen der Beeren beginnen sich die Blätter golden zu färben, was einen auffälligen Kontrast bildet.

Nardenanbau

Wenn Sie mit dem Anbau von Nardenpflanzen beginnen möchten, müssen Sie den richtigen Standort finden. In freier Wildbahn wachsen Nardengewächse in schattigen Wäldern und Dickichten. Wählen Sie eine Website aus, die dieselben Artikel anbietet. Auch an Begleitpersonen sollte gedacht werden.

Nardenpflanzen sind groß und blättrig und überschatten leicht alles, was empfindlich ist. Es ist besser, die Narde mit großen, auffälligen Pflanzen wie Hosta zu pflanzen, einer schattentoleranten Staude mit ähnlichen Wachstumsanforderungen. Farne sind ein weiterer Pflanzbegleiter, den Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie stachelige Pflanzen anbauen. Betrachten Sie große Farnarten wie den ostindischen Stechpalmenfarn ( Arachniodes simplicior „Variegata“).

Diese einheimischen Pflanzen benötigen einen teils sonnigen, teils schattigen Standort mit Windschutz. Um mit dem Anbau von Nardenkraut zu beginnen, pflanzen Sie Nardensamen in feuchte, gut durchlässige Erde. Mit der Frühjahrsaussaat sollte gewartet werden, bis die Frostgefahr vorüber ist. Wer in kühlen Klimazonen anbaut, kann die Aussaat auch im Innenbereich durchführen. Anschließend verpflanzen Sie die Jungpflanzen im Frühjahr erneut an ihren festen Standort, nachdem die Frostgefahr vorüber ist.

Warten Sie nicht, bis die Pflanzen etabliert sind, um sie zu verpflanzen, da es schwierig ist, diese Pflanzen zu verpflanzen, wenn sie einmal ausgewachsen sind. Daher ist es wichtig, beim ersten Mal einen geeigneten Standort auszuwählen.

Schreibe einen Kommentar