Petersilienwurzel ( Petroselinum Crispum ), auch Holländische Petersilie, Hamburger Petersilie und Wurzelpetersilie genannt, darf nicht mit der verwandten Blattpetersilie verwechselt werden. Wenn Sie Krausepetersilie oder Italienische Blattpetersilie pflanzen und eine große essbare Wurzel erwarten, werden Sie enttäuscht sein. Wenn Sie jedoch Petersilienwurzel pflanzen, erhalten Sie eine große petersilienähnliche Wurzel sowie Grünpflanzen , die den ganzen Sommer über geerntet und nachgewachsen werden können. Lesen Sie weiter, um mehr über den Anbau von Petersilienwurzeln zu erfahren.

Was ist Petersilienwurzel?

Obwohl sie sich durch ihre Wurzel auszeichnet, handelt es sich bei der Petersilienwurzel tatsächlich um eine Petersiliensorte. Petersilie gehört zur Familie der Karottengewächse , was ihr Aussehen weitgehend erklärt. Obwohl seine Wurzel mit der einer Pastinake oder einer weißen Karotte verwechselt werden kann, ähnelt sein Geschmack besonders dem von Sellerie . Allerdings ist seine Konsistenz trocken wie die einer Pastinake und kann als solche gekocht werden.

Die Blätter sind größer und härter als die der Kräuterpetersilie und ihr Geschmack ist kräftiger und etwas bitterer. Sie eignen sich hervorragend zum Garnieren oder als Gewürz, wenn Sie einen kräftigen Geschmack wünschen.

Wie man Petersilienwurzel anbaut

Petersilienwurzeln können aus Samen gezogen werden. Die Wurzeln benötigen eine lange Vegetationsperiode, um sich zu entwickeln. Wenn Sie in einem Gebiet mit strengen Wintern leben, beginnen Sie daher fünf bis sechs Wochen vor dem letzten Frosttermin im Haus. Die Keimung kann bis zu drei Wochen dauern. Weichen Sie die Samen daher zunächst 12 Stunden lang in warmem Wasser ein, um die Keimung zu unterstützen.

Wenn Ihre Petersilienwurzelpflanzen 3 Zoll hoch sind, härten Sie sie im Freien ab und verpflanzen Sie sie dann, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Pflanzen Sie Ihre Wurzelpetersilienpflanzen in warmen, frostfreien Gebieten in der kühlen Jahreszeit Herbst, Winter oder zeitigen Frühling.

Wachsende Petersilienwurzelpflanzen mögen nährstoffreichen, lehmigen Boden und häufiges Gießen. Sie können auch in Behältern angebaut werden, sofern diese tief genug sind, um die langen Wurzeln aufzunehmen.

Die Ernte der Petersilienwurzeln erfolgt phasenweise. Wenn Sie an den Blättern interessiert sind, schneiden Sie die äußeren Stängel bis zum Boden zurück, um neues Wachstum zu fördern. Lassen Sie die Innenstangen immer an Ort und Stelle.

Graben Sie am Ende der Vegetationsperiode die gesamte Pflanze aus und trennen Sie die Stängel von der Wurzel. Lagern Sie die Wurzel in feuchtem Sand oder Torfmoos und frieren Sie die Blätter ein oder trocknen Sie sie.

Schreibe einen Kommentar