Nach Angaben von Zwetschgenbäumen sind frische Zwetschgen ( Prunus insititia ) bitter und unangenehm, daher sind Zwetschgenbäume nicht zu empfehlen, wenn Sie süße, saftige Früchte direkt vom Baum essen möchten. Wenn es jedoch um Marmeladen, Gelees und Saucen geht, sind Zwetschgen die pure Perfektion.

Informationen zum Zwetschgenpflaumenbaum

Wie sehen Zwetschgen aus? Die kleinen Pflaumen mit klebrigem Kern haben eine dunkelviolett-schwarze Farbe mit festem grünem oder goldgelbem Fruchtfleisch. Die Bäume haben eine schöne runde Form. Die eiförmigen grünen Blätter sind an den Rändern fein gezähnt. Suchen Sie nach weißen Blütenbüscheln, die im Frühling erscheinen.

Pflaumenpflaumenbäume erreichen im Erwachsenenalter eine Höhe von etwa 20 Fuß (6 m) bei ähnlicher Breite, und Zwergbäume sind etwa halb so groß.

Sind Zwetschgenpflaumen selbstfruchtbar ? Die Antwort lautet: Ja, Zwetschgen sind selbstfruchtbar und ein zweiter Baum ist nicht erforderlich. Ein nahegelegener Bestäuberpartner kann jedoch zu größeren Ernten führen.

Wie man Zwetschgenpflaumen anbaut

Der Anbau von Zwetschgenpflaumenbäumen ist für die USDA-Pflanzenhärtezonen 5 bis 7 geeignet. Wenn Sie Zwetschgenbäume züchten möchten, benötigen Sie einen Standort, an dem der Baum täglich mindestens sechs bis acht Stunden volle Sonne bekommt.

Pflaumenbäume stellen keine übermäßigen Ansprüche an den Boden, aber der Baum gedeiht am besten in tiefem, lehmigem und gut durchlässigem Boden. Für diesen anpassungsfähigen Baum ist ein pH-Wert leicht neutral geeignet.

Einmal etabliert, benötigen Zwetschgenbäume kaum Pflege. Gießen Sie den Baum während der ersten Vegetationsperiode einmal pro Woche gründlich. Bewässern Sie anschließend gründlich, wenn der Boden trocken ist, aber lassen Sie ihn niemals durchnässt oder trocken werden. Ein organischer Mulch wie Holzspäne oder Stroh speichert die Feuchtigkeit und bekämpft Unkraut. Im Herbst reichlich gießen, um die Wurzeln im Winter zu schützen.

Füttern Sie den Baum einmal im Jahr mit 8 Unzen (237 ml) Dünger für jedes Jahr, in dem der Baum alt ist. Im Allgemeinen wird die Verwendung eines 10-10-10- Düngers empfohlen.

Beschneiden Sie den Baum nach Bedarf im zeitigen Frühjahr oder Hochsommer, jedoch niemals im Herbst oder Winter. Zwetschgenbäume müssen im Allgemeinen nicht ausgedünnt werden.

Schreibe einen Kommentar