Der Anbau von Taglilien ( Hemerocallis ) ist seit Jahrhunderten ein Vergnügen für Gärtner. Von den ursprünglich fünfzehn in Ost- und Mitteleuropa vorkommenden Arten stehen uns heute etwa 35.000 Hybriden zur Auswahl, und jedes Jahr tauchen neue Hybriden auf. Ältere traditionelle Pflanzen sterben im Winter ab, es gibt aber auch neue Sorten mit halbimmergrünen Blättern.

Obwohl ihre schönen Blüten nur einen Tag lang halten, kann eine ausgewachsene Gruppe im Laufe eines Monats oder länger 200 bis 400 Blüten hervorbringen. Diese hübschen Pflanzen können als einzelne Exemplare oder in großen Mengen als Bodendecker für einen Hang gepflanzt werden und sind eine willkommene Bereicherung für jeden Garten. Besonders erfreulich sind sie jedoch für den Wochenendgärtner, der einfach keine Zeit für schwierigere Pflanzungen hat. Die Pflege von Taglilien ist so einfach und diese Pflanzen sind so widerstandsfähig, dass manche sogar bei Vernachlässigung zu gedeihen scheinen!

Taglilien pflanzen

Obwohl der frühe Frühling oder der frühe Herbst die beste Zeit zum Pflanzen von Taglilien ist, können Sie sie erfolgreich pflanzen, solange Sie das Loch graben können. Die Pflege von Taglilien beginnt mit dem Pflanzen. Wenn Ihr Boden sandig oder stark lehmig ist, ergänzen Sie ihn mit reichlich organischem Material . Bei der Diskussion über den Anbau von Taglilien sollte auch beachtet werden, dass sie leicht sauren Boden bevorzugen, aber auch hier ist sie anpassungsfähig.

Wählen Sie einen Standort, an dem Ihre wachsenden Taglilien mindestens sechs Stunden Sonnenlicht erhalten. Morgensonne ist am besten, besonders in wärmeren Gegenden, wo die heiße Nachmittagssonne die Blätter verbrennen kann. Auch hier werden diese robusten Pflanzen weniger wachsen, aber ihre Blüte wird weniger ergiebig sein.

Schneiden Sie das Laub auf 15 cm zurück. Graben Sie Ihr Loch doppelt so breit und tief wie die Wurzelausbreitung. Positionieren Sie die Pflanze so, dass die Krone (der Teil, an dem die Wurzeln auf den Stängel treffen) etwa 2,5 cm unter der Bodenoberfläche liegt. Füllen Sie das Loch mit Ihrer veränderten Erde und gießen Sie es gut. Nachdem Sie die Taglilien gepflanzt haben, gießen Sie sie einige Wochen lang gut, bis sich die Wurzeln gebildet haben.

Taglilien wachsen kräftig und können alle drei bis vier Jahre geteilt werden. Aufgrund der Vielzahl an Sorten eignen sie sich hervorragend für den Handel mit Nachbarn und Freunden.

Informationen zur Taglilienpflege

Wie züchtet man Taglilien? Es wäre leicht zu sagen, steck sie in die Erde und geh weg, aber es gibt ein paar Dinge, die du bei der Pflege von Taglilien tun kannst, um das Beste aus diesen robusten Züchtern herauszuholen. Ein einfacher 10-10-10-Dünger im Frühjahr und während der Blüte ist alles, was Sie brauchen, obwohl Gärtner, die sich auf die Pflege von Taglilien spezialisiert haben, ihn häufiger empfehlen. Sobald diese robusten Pflanzen etabliert sind, vertragen sie Trockenheit. Wasser nach Bedarf.

Sobald Taglilien ausgewachsen sind und wachsen, gedeihen sie am besten, wenn Sie die Samenkapseln entfernen. Wenn Sie sie an der Pflanze belassen, verzögert sich die Blüte im folgenden Jahr. Im zeitigen Frühjahr umfasst die Pflege der Taglilien das Entfernen abgestorbener Blätter aus dem umgebenden Boden und das Jäten von Unkraut. Eine Abdeckung mit Mulch verringert das Unkrautwachstum, ist für die Pflanze selbst jedoch nicht notwendig. Sobald sich die Blätter der Taglilie entwickelt haben, sind sie so dick, dass sie dazu neigen, umliegendes Unkraut zu beschatten.

Die Krankheit ist bei Tagliliensorten selten. Allerdings muss man beim Umgang mit Blattläusen oder Thripsen vorsichtig sein und das Problem beginnt meist bei anderen Gartenpflanzen. Eine Anwendung eines Allzweck-Insektizids, egal ob organisch oder chemisch, oder ein starker Wasserstrahl löst das Problem normalerweise.

Nachdem Sie nun wissen, wie man Taglilien züchtet und wie einfach sie zu pflegen sind, ist es an der Zeit, Nachbarn um Spenden zu bitten oder ein paar davon in Ihrem örtlichen Gartencenter oder Katalog zu kaufen. Ich garantiere Ihnen, dass Sie es nicht bereuen werden.

Hinweis : Alle Empfehlungen zur Verwendung von Chemikalien dienen nur zu Informationszwecken. Eine chemische Bekämpfung sollte nur als letztes Mittel eingesetzt werden, da biologische Ansätze sicherer und umweltfreundlicher sind.

Schreibe einen Kommentar