Wenn Sie das nächste Mal einen Martini trinken, genießen Sie den Geschmack und denken Sie daran, dass er aus der Angelikawurzel stammt. Angelikakraut ist ein europäisches Kraut, das als Aromastoff in vielen gängigen Alkoholarten, einschließlich Gin und Wermut, dient. Die Angelikapflanze wird seit langem als Gewürz, Medizin und Tee verwendet. Auch wenn sie nicht häufig angebaut wird, steigert der Anbau von Angelika doch die Vielfalt und das Geschmacksinteresse in Ihrem Kräutergarten.
Engelskraut
Die Angelikapflanze ( Angelica archangelica ) ist eng mit der Karotte verwandt und gehört zur Familie der Petersiliengewächse . Die Blätter der Pflanze sind einfach und uninteressant, können aber getrocknet und in Tees oder als Gewürz verwendet werden . Die schirmförmigen Blüten sind besonders auffällig, erscheinen aber nur alle zwei Jahre und nach der Blüte stirbt die Pflanze oft ab. Die Dolden sind weiß und jeder Blütenstrahl trägt einen Samen, der nach der Blüte herunterhängt. Angelikakraut hat einen scharfen Moschusduft und einen süßen Geschmack, der in einigen Ihrer Lieblingsspirituosen erkennbar ist. Die Wurzeln, Blätter und Samen sind alle nützlich.
Angelica ist im ersten Jahr eine einfache Rosette mit einem kleinen Stiel, der 31 bis 91 cm hoch werden kann. Im zweiten Jahr verlässt die Pflanze ihre Rosettenform und wird größer, mit drei abgetrennten Blättern und einem 1 bis 2 m langen Stiel. Die oft verwendete Wurzel ist ein dickes, fleischiges Stück Vegetation, das an eine riesige helle Karotte erinnert. Geben Sie Angelica viel Platz im Garten, da sie eine Breite von 61 cm bis 1 m erreichen kann.
Angelica lässt sich leicht durch Samen oder Teilung vermehren .
Wie man Angelika pflanzt
Sie sollten Angelica jedes Jahr pflanzen, um eine kontinuierliche Grasversorgung zu gewährleisten. Die Angelikapflanze gilt als kurzlebige mehr- oder zweijährige Pflanze. Sie blüht nach zwei Jahren, stirbt dann ab oder kann noch ein oder zwei Jahre bestehen bleiben.
Der Indoor-Anbau von Angelica ist in kühleren Klimazonen am besten. Platzieren Sie die Pflanzen, bevor sie höher als 10 cm sind, da sie eine lange Pfahlwurzel entwickeln und das Umpflanzen schwierig ist, wenn sie größer werden. Engelsgras kann auch durch Wurzelteilung im Frühjahr gepflanzt werden.
Angelika wächst
Das Gras bevorzugt kühles Klima und halbschattige bis sonnige Standorte. Bei einer Pflanzung in einem Gebiet mit heißen Sommern bietet ein schattiger, gesprenkelter Standort Schutz für die hitzeempfindliche Pflanze. Angelgrass gedeiht auf feuchten, fruchtbaren Böden, die reich an organischer Substanz sind. Für beste Ergebnisse pflanzen Sie Angelica in leicht sauren Boden. Die Pflanze ist nicht dürretolerant und sollte nicht austrocknen.
Engelsgras ist pflegeleicht, solange es in gut durchlässiger Erde mit viel Licht steht. Halten Sie Unkraut von der Pflanze fern und sorgen Sie für einen mäßig feuchten Boden. Bewässern Sie die Pflanze von unten, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Schneiden Sie den Stiel am Ende des ersten Jahres ab, um die Blüte im zweiten Jahr zu fördern.
Achten Sie auf Blattläuse , Miniermotten und Spinnmotten . Bekämpfen Sie Schädlinge mit Wassersprays oder insektizider Seife .