Beaufortia ist ein atemberaubend blühender Strauch mit leuchtenden, flaschenbürstenartigen Blüten und immergrünem Laub. Neugierigen Hobbygärtnern stehen viele Beaufortia-Arten zur Verfügung, jede mit einer etwas anderen Blüte und Wuchsform. Wo wächst Beaufortia? Diese Pflanze stammt aus Westaustralien. Gärtner in Klimazonen der warmen Jahreszeit können Beaufortia in Kübeln, Rabatten, Staudengärten oder als eigenständige Wächterart wachsen sehen. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zur Beaufortia-Pflanze zu erhalten, damit Sie entscheiden können, ob diese Pflanze für Ihre Landschaft geeignet ist.
Informationen zur Beaufortia-Pflanze
Ist es auf einem Kontinent, der von Wundern wie Koalas und Kängurus bevölkert ist, überraschend, dass es eine bemerkenswerte Pflanze wie Beaufortia gibt? Es gibt 19 Arten, die von der australischen Regierung anerkannt sind, aber es gibt auch viele andere Sorten, die für Hausgärtner entwickelt wurden. Wildarten werden nur in begrenzter Zahl kultiviert, da sie sehr wählerisch sein können. Sorten sind anpassungsfähiger und produzieren hervorragende Pflanzen mit hervorragenden Blütenergebnissen.
Beaufortia gehört zur Familie der Myrten. Sie bildet einen niedrigen, dichten Strauch mit einer Höhe von 3 bis 10 Fuß (0,9 bis 3 m), der dicht mit feinem, nadelartigem, graugrünem Laub bedeckt ist. Die Blüten sind eine Reihe roter, purpurroter, orangefarbener oder rosafarbener Blütenblätter, die Bienen , Schmetterlinge und andere Bestäuber anlocken. Die Blüten sind 5 bis 7,5 cm breit und duftend.
Wo wächst Beaufortia? Diese Pflanzen bevorzugen Kalksteinböden gegenüber Granitböden in felsigen Regionen. Einige Arten kommen nur in kleinen Lebensraumgebieten vor, viele sind jedoch im Eramean und in den südwestlichen botanischen Provinzen verbreitet. Es ist eine heikle Pflanze im Anbau, aber Versuche mit Beaufortia, die auf dem Wurzelstock von Kunzea ambigua wachsen, erwiesen sich als erfolgreicheres Exemplar.
Arten von Beaufortia
Zwei der am häufigsten kultivierten Arten sind Beaufortia purpurea und Beaufortia elegans . B. purpurea hat dunkelviolette rote Blüten, während B. elegans lavendelfarbene Blüten hat, die die gesamte Pflanze vom Frühling bis zum Herbst dicht bedecken.
Beaufortia aestiva ist eine der kleinsten Pflanzen dieser Art. Diese 90 cm hohe Prachtpflanze wird wegen ihrer leuchtend roten Blüten auch Sommerflamme genannt.
Aufgrund ihrer Blütenform wird Beaufortia oft als Flaschenbürste bezeichnet. Zu den am farbenprächtigsten benannten australischen Endemiten zählen die Wollige Flaschenbürste, die Sumpf-Flaschenbürste, die Kies-Flaschenbürste und die Kleine Flaschenbürste.
Beaufortia-Pflege
Diese australischen Sträucher eignen sich perfekt für felsige Hänge und Hänge. In kühleren Klimazonen benötigen sie Schutz vor Frost, eignen sich aber hervorragend als Sommerterrassenpflanze oder Exemplar für das Gewächshaus.
Sie sind nicht wählerisch in Bezug auf den Boden, solange dieser gut entwässert ist. Durch die Zugabe von Sand, Kieselsteinen oder Kies kann die Porosität gekaufter Pflanzerde erhöht werden.
Pflanzen bevorzugen volle Sonne , vertragen aber auch Halbschatten . Die beste Blüte findet bei Pflanzen statt, die hellem Licht ausgesetzt sind.
Beaufortia Care für Jungpflanzen empfiehlt eine konstante Luftfeuchtigkeit bis zur Etablierung. Reife Pflanzen sind dürretolerant. In ihrem natürlichen Lebensraum ist Beaufortia an nährstoffarme Böden angepasst, reagiert aber gut auf eine jährliche Gabe von organischem Dünger zu Beginn der Vegetationsperiode.
Probieren Sie Beaufortia in Ihrem Garten und erfreuen Sie sich an einem australischen Schatz aus fernen Kontinenten.