Waldstiefmütterchen sind eine Art orientalisches Stiefmütterchen . Der Baum ( Cercis canadensis „Waldstiefmütterchen“) hat seinen Namen von den hübschen, stiefmütterchenartigen Blüten, die im Frühling erscheinen. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zum Wald-Stiefmütterchen-Redbud zu erhalten, einschließlich der Pflege von Wald-Stiefmütterchen-Bäumen.
Was sind Waldstiefmütterchen?
Es sind hübsche kleine Bäume, die sich gut für Gärten und Höfe eignen. Waldstiefmütterchen Redbuds haben attraktive, glänzende, herzförmige Blätter, die violett-rot wachsen. Wenn sie reifen, werden sie braun.
Die Hauptattraktion der Bäume sind jedoch die farbenfrohen Blüten, die im zeitigen Frühjahr ihr Blätterdach füllen. Diese rosa-lila gepunkteten Blüten fallen besonders auf, weil sie im Gegensatz zu anderen roten Knospen vor dem Austreiben der Blätter erscheinen.
Mit der Zeit entwickeln sich die Blüten zu Schoten. Sie sind flach, zwischen 5 und 10 cm lang und ähneln Zuckerschoten .
Einen Waldstiefmütterchenbaum züchten
Waldstiefmütterchen-Redbud-Bäume sind im Osten und in der Mitte Nordamerikas beheimatet. Sie wachsen gut in den USDA-Winterhärtezonen 6 bis 8.
Wenn Sie planen, einen Waldstiefmütterchenbaum zu züchten, müssen Sie wissen, wie groß der Baum im ausgewachsenen Zustand wird. Normalerweise wird er etwa 20 bis 30 Fuß (6 bis 9 m) hoch und die horizontalen Zweige sind etwa 25 Fuß (8 m) breit.
Wenn Sie mit der Züchtung eines Wald-Stiefmütterchenbaums beginnen, sollten Sie den Pflanzort sorgfältig auswählen. Waldstiefmütterchen-Rotknospen lassen sich nicht gut verpflanzen, achten Sie also darauf, sie richtig zu platzieren.
Diese Bäume gedeihen in mäßig fruchtbaren, gut durchlässigen Böden. Wählen Sie einen Standort im Halbschatten, wenn Ihre Sommer heiß sind, und an einem sonnigen Standort, wenn Ihre Sommer mild sind. Ein Redbud Forest Pansy wächst in der Sonne oder im Halbschatten.
Pflege von Waldstiefmütterchen
Bewässerung ist der Schlüssel zur Pflege von Waldstiefmütterchen. Der Baum gedeiht am besten in Böden, die regelmäßig und gleichmäßig mit Feuchtigkeit versorgt werden. Es ist jedoch bekannt, dass er Trockenheit widersteht, sobald sein Wurzelsystem etabliert ist. In feuchtem Boden nimmt es ab.
Das Redbud Forest Pansy ist ein pflegeleichter, pflegeleichter Baum. Es ist nicht invasiv und verträgt Hirsche , Lehmböden und Trockenheit. Kolibris werden von seinen Blüten angezogen.