Mayhaw ist ein kleiner Baum aus den südlichen Vereinigten Staaten, der kleine Früchte hervorbringt. Traditionell wird die Frucht zur Herstellung von Gelee oder Wein verwendet. Es ist auch eine ausgezeichnete blühende Zierpflanze. Im Gegensatz zu vielen anderen Obstbäumen ist der Anbau von Mayhaw aus Samen eine einfache Möglichkeit, diesen Baum zu vermehren.
Über Mayhaw-Bäume
Mayhaw ist ein im Süden heimischer Baum und ein Verwandter des Weißdorns . Sie wachsen reichlich in den Südstaaten, in Feuchtgebieten, in Überschwemmungsgebieten und entlang von Flüssen und Bächen. Man findet sie häufig unter größeren Laubbäumen.
Diese Bäume blühen früh, von Februar bis März. Die kleine Frucht ähnelt ein wenig einem Holzapfel und reift normalerweise im Mai, daher der Name Mayhaw. Neben der Verwendung der Früchte zur Herstellung von Marmeladen, Gelees und Desserts oder Wein kann Mayhaw auch als Anziehungspunkt für Wildtiere und als Zierpflanze für frühe Frühlingsblumen angebaut werden.
Wie man Mayhaw aus Samen anbaut
Die Vermehrung von Mayhaw-Samen ist eine zuverlässige Möglichkeit, neue Bäume zu züchten, da diese fast immer typgetreu wachsen. Die Vermehrung von Mayhaw durch Samen ist einfach, kann jedoch zeitaufwändig sein. Die Keimung kann bis zu 18 Monate dauern, seien Sie also bereit, geduldig zu sein.
Zum Keimen benötigen die Samen eine etwa 12-wöchige Kaltschichtung , die der natürlichen Überwinterung der Samen nachempfunden ist. Bewahren Sie die Samen in einem feuchten Papiertuch in einem verschlossenen Beutel im Kühlschrank auf, um sie kalt zu schichten. Anschließend können Sie sie bei wärmeren Bedingungen keimen lassen, was mehrere Monate dauern kann.
Wann man Mayhaw-Samen pflanzt
Die Aussaat von Mayhaw-Samen kann trotz aller Frostgefahr im zeitigen Frühjahr erfolgen, sobald Sie kleine Pflanzen haben. Anstatt die Samen drinnen zu schichten und zum Keimen zu bringen, können Sie versuchen, Samen direkt aus reifen Früchten zu säen. Dies kann ein Glücksfall sein, sollte aber nur im Herbst versucht werden, wenn die Samen dann den natürlichen Schichtungsprozess durchlaufen können.
Der Anbau von Mayhaw aus Samen ist einfach, aber zeitaufwändig. Wer nicht so lange auf einen Baum warten möchte, kann die Vermehrung auch über Stecklinge mit einem wurzelfördernden Hormon durchführen. Sie können auch in einer Gärtnerei nach Transplantaten suchen, die normalerweise auf Weißdornwurzelstock gepfropft werden.