Mäusedorn ist ein robuster kleiner Strauch, der fast alle Bedingungen außer voller Sonne verträgt. Sie ist für die Pflanzenhärtezonen 7 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums geeignet, hat eine Reihe von Verwendungsmöglichkeiten im Landschaftsbau und kann in Behältern oder im Boden angebaut werden. Der Anbau des Mäusedorns ist selbst im tiefsten Schatten problemlos möglich.

Was ist Metzgerbesen?

Mäusedorn ( Ruscus aculeatus ) ist ein kleiner immergrüner Strauch, der Halbstrauch genannt wird. Es bildet auf natürliche Weise einen ordentlichen Hügel. Die Spitze jedes Blattes ist ein scharfer Dorn. Im Frühling blühen kleine, einzelne Blüten, aus denen sich leuchtend rote, wachsartige Beeren entwickeln. Die Beeren reifen jederzeit zwischen Spätsommer und Winter.

Der Strauch ist in den Wäldern Europas heimisch. Sie wird auch Kniestechpalme genannt, weil sie nur 30 bis 91 cm (oder bis zum Knie) hoch wird und dornig ist. Der Name Metzgerbesen geht auf eine alte Verwendung der Pflanze zurück. Metzger banden früher ein Bündel Zweige zusammen und benutzten es als Besen zum Reinigen der Hackblöcke.

So verwenden Sie den Metzgerbesen

Die Toleranz des Mäusedorns gegenüber dichtem Schatten und seine Fähigkeit, mit den Baumwurzeln um Feuchtigkeit und Nährstoffe zu konkurrieren, machen ihn ideal für unter Bäumen gepflanzte Gärten . Verwenden Sie ihn als kleinen schattenliebenden Strauch, wo immer Sie können – als Bodendecker, in Waldgebieten und als Fundamentpflanze an der Nordseite eines Hauses.

Die Stängel ergeben ein wunderschönes, langlebiges Grün für Schnittblumenarrangements und sind das ganze Jahr über erhältlich. Wenn Sie die Stängel im Spätherbst oder Frühwinter schneiden, können Sie sie bis zu fünf Monate im Kühlschrank aufbewahren. Stängel und Blätter trocknen gut für dauerhafte Arrangements. Besonders schön sieht das Grün aus, wenn die Beeren an den Stielen sitzen.

Pflege des Metzgerbesens

Mäusedorn gedeiht gut in Böden mit saurem , alkalischem oder neutralem pH-Wert . Es wächst auf Lehm-, Kalk- oder Sandböden fast genauso gut wie auf lehmigen Böden. Die Blüten einiger Pflanzen sind selbstfruchtbar, aber Sie erhalten mehr und bessere Beeren, wenn Sie sowohl eine männliche als auch eine weibliche Pflanze pflanzen.

Der Ginster ist zwar trockenheitstolerant, gedeiht aber am besten, wenn der Boden nie austrocknet. Im Frühjahr und Hochsommer mit einem ausgewogenen, völlig trockenen Dünger düngen oder alle zwei Monate einen Flüssigdünger verwenden. Schneiden Sie jedes Frühjahr abgestorbene Stängel an der Unterseite der Pflanze ab.

Schreibe einen Kommentar