Sie wissen, dass Obstsalat mehrere Obstsorten enthält, oder? Es spricht jeden an, denn es gibt eine Vielfalt an Früchten. Wenn Sie eine Obstsorte nicht mögen, können Sie nur die Fruchtstücke verwenden, die Sie mögen. Wäre es nicht schön, wenn es einen Baum gäbe, der viele Arten von Früchten hervorbringt, genau wie einen Obstsalat? Gibt es einen Obstsalatbaum? Freunde, wir haben Glück. Es gibt tatsächlich einen Obstsalatbaum. Was ist ein Obstsalatbaum? Lesen Sie weiter, um alles über die Pflege von Obstsalaten zu erfahren.

Was ist ein Obstsalatbaum?

Sie lieben Früchte und möchten Ihre eigenen anbauen, aber Ihr Gartenraum ist begrenzt. Nicht genug Platz für mehrere Obstbäume? Kein Problem. Obstsalate sind die Antwort. Es gibt sie in vier verschiedenen Arten und sie tragen bis zu acht verschiedene Früchte derselben Familie an einem einzigen Baum. Leider funktioniert es nicht, Orangen und Birnen am selben Baum zu haben.

Der andere Vorteil von Obstsalaten besteht darin, dass die Reifung der Früchte zeitlich versetzt erfolgt, so dass man nicht auf einmal eine riesige Ernte parat hat. Wie geschah dieses Wunder? Das Pfropfen , eine alte Methode der asexuellen Pflanzenvermehrung, wird in neuerer Form eingesetzt, um mehrere Fruchtarten auf derselben Pflanze unterzubringen.

Durch Pfropfen werden einem bestehenden Obst- oder Nussbaum eine oder mehrere neue Sorten hinzugefügt. Wie bereits erwähnt, sind Orangen und Birnen zu unterschiedlich und können nicht auf denselben Baum gepfropft werden. Daher müssen bei der Veredelung unterschiedliche Pflanzen derselben Familie verwendet werden.

Es gibt vier verschiedene Obstsalatbäume:

Wachsende Obstsalatbäume

Zunächst müssen Sie Ihren Obstsalat richtig anpflanzen. Weichen Sie den Baum über Nacht in einem Eimer Wasser ein. Lockern Sie die Wurzeln vorsichtig. Graben Sie ein Loch, das etwas breiter als der Wurzelballen ist. Wenn der Boden lehmig ist, fügen Sie etwas Gips hinzu. Wenn es sandig ist, ergänzen Sie es mit Bio-Kompost. Füllen Sie das Loch und wässern Sie es gut, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Mulchen Sie rund um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern, und stützen Sie ihn bei Bedarf ab.

Die Pflege von Salatobstbäumen ist so ziemlich das Gleiche wie die Pflege von Obstbäumen. Halten Sie den Baum stets feucht, um Stress zu vermeiden. Mulchen Sie rund um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern. Reduzieren Sie die Bewässerungsmenge während der Wintermonate, wenn der Baum in den Ruhezustand geht.

Düngen Sie den Baum zweimal im Jahr im Spätwinter und noch einmal im Spätsommer. Kompost oder gealterter Tiermist eignen sich hervorragend oder verwenden Sie einen in den Boden eingemischten Langzeitdünger. Halten Sie Dünger vom Baumstamm fern.

Der Obstsalat sollte in voller bis teilweiser Sonne (mit Ausnahme der Zitrussorte, die volle Sonne benötigt) an einem windgeschützten Standort stehen. Bäume können in Behältern oder direkt im Boden wachsen und können sogar spaliert werden, um den Platz zu maximieren.

Die ersten Früchte sollten in sechs bis achtzehn Monaten erscheinen. Diese sollten entfernt werden, solange sie noch klein sind, damit das Gerüst aller Transplantate wachsen kann.

Schreibe einen Kommentar