Unkraut kommt in Rasenflächen und Gärten allzu häufig vor. Obwohl einige Arten von Unkräutern als nützlich oder attraktiv angesehen werden können, werden die meisten Arten von Unkräutern als lästig empfunden. Wenn Sie mehr über Unkrautinformationen und -bekämpfung erfahren, können Gärtner leichter entscheiden, ob diese Unkräuter willkommen sind oder beseitigt werden sollten. Werfen wir einen Blick auf einige häufig vorkommende Unkräuter und zeigen, wann und welche Methoden zur Unkrautbekämpfung erforderlich sein könnten.

Was sind Unkräuter?

Was sind Unkräuter und wo wachsen sie? Per Definition ist ein Unkraut als „eine Pflanze am falschen Ort“ bekannt. Meistens sind diese Pflanzen eher für ihre unerwünschten als für ihre guten Eigenschaften bekannt, wenn überhaupt.

Unkräuter sind konkurrenzfähig und kämpfen mit den Pflanzen in Ihrem Garten oder Rasen um Wasser, Licht, Nährstoffe und Platz. Die meisten wachsen schnell und übernehmen viele Bereiche, in denen Sie sie finden. Während die meisten Unkrautarten unter günstigen Bedingungen gedeihen, können einheimische Arten fast überall dort wachsen, wo der Boden gestört wurde. Tatsächlich können sie sogar Hinweise auf den aktuellen Zustand Ihres Bodens geben .

Daher können viele Fragen zum Thema „Wo wächst Unkraut“ beantwortet werden, indem man versteht, wie es je nach Art wächst.

Arten von Unkraut

Im Hinblick auf ihre Wachstumseigenschaften gibt es im Allgemeinen drei Arten von Unkrautpflanzen. Diese beinhalten:

  • Einjährige Arten – Einjährige Unkräuter keimen und verbreiten sich durch Samen und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von einem Jahr. Dazu gehören Winter- und Sommertypen. Einjährige Winterpflanzen wie Vogelmiere keimen im Spätsommer und Frühherbst, ruhen im Winter und wachsen im Frühling aktiv. Einjährige Sommerpflanzen wie Lammviertel keimen im Frühling, wachsen den ganzen Sommer über und verschwinden mit dem Einsetzen des kalten Wetters.
  • Zweijährige Arten – Zweijährige Unkräuter schließen ihren Lebenszyklus in zwei Jahren ab, wobei sie im ersten Jahr keimen und Rosetten bilden und im zweiten Jahr Blüten und Samen produzieren. Beispiele für diese Arten sind: Distel und Knoblauchsenf .
  • Mehrjährige Arten – Mehrjährige Unkräuter kommen jedes Jahr wieder vor und produzieren normalerweise neben Samen auch lange Pfahlwurzeln. Diese Unkräuter, zu denen Löwenzahn , Spitzwegerich und Blutweiderich gehören, sind am schwierigsten zu bekämpfen.

Neben ihrem Wuchstyp können gewöhnliche Unkräuter einer von zwei Familien angehören: breitblättrig (Dicot) oder schmalblättrig (Monocot). Breitblättrige Arten haben größere Blätter und wachsen aus Pfahlwurzeln oder faserigen Wurzelsystemen, während schmalblättrige Gräser lange, schmale Blätter und faserige Wurzelsysteme haben.

Informationen und Bekämpfung von Unkraut

Je nach Unkraut und Gärtner gibt es verschiedene Methoden zur Unkrautbekämpfung. Hier sind Ihre Optionen:

  • Kulturelle Unkrautbekämpfung – Eine der einfachsten Möglichkeiten zur Unkrautbekämpfung ist die Prävention oder kulturelle Bekämpfung. Wenn Sie im Garten dicht nebeneinander pflanzen, können Sie das Wachstum von Unkraut reduzieren, indem Sie offene Flächen eliminieren. Auch Zwischenfrüchte eignen sich hierfür gut. Das Hinzufügen von Mulch verhindert, dass das Licht die Unkrautsamen erreicht, und verhindert deren Wachstum.
  • Mechanische Unkrautbekämpfung – Die mechanische Bekämpfung gewöhnlicher Unkräuter kann durch manuelles Ziehen, Hacken, Graben oder Mähen erfolgen (was das Wachstum verlangsamt und die Samenbildung verringert). Obwohl diese Methoden effektiv sind, können sie zeitaufwändig sein.
  • Chemische Unkrautbekämpfung – Da viele Unkräuter wie Dodder , Efeu und Kudzu so aggressiv werden können, dass sie überhand nehmen, ist eine chemische Unkrautbekämpfung manchmal notwendig und wird normalerweise als letztes Mittel eingesetzt. Es gibt viele Herbizide, die dabei helfen, häufig vorkommende Unkräuter zu beseitigen.
  • Natürliche Unkrautbekämpfung – Im Allgemeinen lohnt es sich, invasive Unkräuter zu beseitigen. Allerdings können einige Unkräuter im Garten sehr attraktiv sein. Warum also nicht darüber nachdenken, sie dort zu belassen? Diese natürlichere Methode der Unkrautbekämpfung führt zu einer üppigen natürlichen Umgebung, wenn man ihnen einen eigenen, dafür vorgesehenen Platz gibt. Zu diesen „guten Unkräutern“ gehören:

Welches Unkraut verschwindet und welches bleibt, bleibt natürlich jedem Gärtner überlassen, doch ein paar Informationen über Unkraut und Bekämpfungsmethoden erleichtern diese Entscheidung.

Hinweis : Chemische Kontrolle sollte nur als letztes Mittel eingesetzt werden, da biologische Ansätze sicherer und umweltfreundlicher sind.

Schreibe einen Kommentar