Begeisterte Gärtner können in jeder Vegetationsperiode auf eine Fülle an Produkten stoßen. Natürlich nehmen Freunde und Familie gerne einen Teil des Überschusses in Kauf, aber trotzdem kann es sein, dass Sie am Ende mehr haben, als Sie selbst essen können. Hier kommt die Lebensmittelbank ins Spiel.
Sie können Gemüse für eine Lebensmittelbank spenden oder sogar gezielt anbauen. Millionen Menschen in diesem Land haben Schwierigkeiten, ausreichend Nahrung zu bekommen. Gartenarbeit für Lebensmittelbanken kann diesen Bedarf decken. Wie funktionieren Tafeln und welche Arten von Tafelgemüse sind am gefragtesten? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Was ist eine Lebensmittelbank?
Eine Lebensmittelbank ist eine gemeinnützige Organisation, die Lebensmittel und andere Artikel lagert, verpackt, sammelt und an Bedürftige verteilt. Lebensmittelbanken sollten nicht mit einer Speisekammer oder Speisekammer verwechselt werden.
Eine Lebensmittelbank ist im Allgemeinen eine größere Organisation als eine Speisekammer oder ein Schrank. Lebensmittelbanken verteilen Lebensmittel nicht aktiv an Bedürftige. Stattdessen versorgen sie lokale Höschen, Schränke oder Essensprogramme mit Lebensmitteln.
Wie funktionieren Lebensmittelbanken?
Obwohl es auch andere Lebensmittelbanken gibt, ist Feeding America die größte, die landesweit 200 Lebensmittelbanken betreibt, die 60.000 Höschen versorgen. Alle Lebensmittelbanken erhalten Lebensmittelspenden von Lebensmittelherstellern, Einzelhändlern, Erzeugern, Verpackern und Versendern sowie Regierungsbehörden.
Die gespendeten Lebensmittel werden dann an gemeinnützige Lebensmittelunternehmen oder Essensanbieter verteilt und entweder kostenlos oder zu stark reduzierten Kosten verteilt oder serviert. Eines der Schlüsselelemente jeder Lebensmittelbank ist, dass sie, wenn überhaupt, nur wenige bezahlte Mitarbeiter hat. Die Arbeit einer Lebensmittelbank wird fast ausschließlich von Freiwilligen geleistet.
Gartenarbeit für Tafeln
Wenn Sie Gemüse für eine Lebensmittelbank anbauen möchten, ist es eine gute Idee, sich vor dem Pflanzen direkt an die Lebensmittelbank zu wenden. Jede Lebensmittelbank hat unterschiedliche Bedürfnisse, daher ist es am besten, genau zu wissen, wonach sie suchen. Möglicherweise haben sie beispielsweise bereits einen starken Kartoffelspender und sind nicht an mehr interessiert. Sie haben möglicherweise einen dringenderen Bedarf an frischem grünem Gemüse .
Einige Städte haben bereits Organisationen gegründet, die Gärtnern beim Gemüseanbau für Tafeln helfen. In Seattle beispielsweise verbindet Lettuce Link von Solid Ground Menschen mit Spendenseiten, indem es eine Tabelle mit Spendeorten, Spendezeiten und bevorzugten Gemüsesorten bereitstellt.
Einige Lebensmittelbanken akzeptieren keine selbst angebauten Produkte, aber das bedeutet nicht, dass sie das nicht alle akzeptieren. Suchen Sie weiter, bis Sie eine Lebensmittelbank finden, die für persönliche Gartenspenden geöffnet ist.
Gartenarbeit für Lebensmittelbanken kann eine gute Möglichkeit sein, den Tomatenüberschuss aufzubrauchen, und kann sogar hilfreich sein, etwa wenn ein Gärtner einen Teil oder das gesamte Gartengrundstück einem Spendengarten widmet oder speziell zur Bekämpfung des Hungers . Auch wenn Sie keinen eigenen Garten haben, können Sie sich ehrenamtlich in einem der mehr als 700 lokalen und nationalen USDA-Graswurzelgärten engagieren, von denen die meisten ihre Produkte an Lebensmittelbanken spenden.