Was ist Gerstenstielfäule? Die oft als „Gerste-Take-All“ bekannte Pilzkrankheit ist eine Pilzkrankheit, die Gerste und Weizen in Getreideanbaugebieten auf der ganzen Welt befällt, insbesondere in Gebieten mit hohen Niederschlägen. Der Pilz, der Gerstenstängelfäule verursacht, lebt im Boden und die Sporen werden durch Bewässerung oder spritzenden Regen verbreitet. Gerstenpflücker führt nicht immer zum Absterben von Pflanzen, aber schwere Infektionen können den Ertrag um bis zu 50 Prozent reduzieren.
Symptome von Gerste mit Klauenfäule
Gerstenknospen treten normalerweise im zeitigen Frühjahr auf, kurz nachdem die Pflanzen die Winterruhe verlassen haben. Die ersten Symptome sind meist gelblich-braune, augenförmige Läsionen an der Pflanzenkrone nahe der Bodenoberfläche.
Am Stiel können mehrere Läsionen auftreten, die schließlich zusammenwachsen und ganze Stiele bedecken. Die Stängel sind geschwächt und können herunterfallen oder im Stehen absterben. Sporen können den Stängeln ein verkohltes Aussehen verleihen. Pflanzen erscheinen verkümmert und können früh reifen. Das Korn wird wahrscheinlich geschrumpft sein.
Bekämpfung der Gerstenfußfäule
Pflanzenkrankheitsresistente Weizen- und Gerstensorten. Dies ist die zuverlässigste und wirtschaftlichste Methode zur Bekämpfung der Gerstenstengelfäule.
Der Fruchtwechsel ist nicht zu 100 Prozent wirksam, aber er ist ein wichtiges Mittel zur Bekämpfung der Gerstenstängelfäule, da er die Ansammlung von Krankheitserregern im Boden reduziert. Schon eine kleine Menge, die zurückbleibt, kann erhebliche Schäden an den Pflanzen verursachen.
Achten Sie darauf, nicht zu viel zu düngen . Obwohl Düngemittel nicht direkt zu Gerstenvernichtung führen, kann ein erhöhtes Pflanzenwachstum die Entwicklung des Pilzes fördern.
Verlassen Sie sich bei der Behandlung von Gerstenstengelfäule nicht auf die Stoppelverbrennung. Es hat sich nicht als wirksam bei der Bekämpfung von Gerstenstengelfäule erwiesen.
Ein Blattfungizid , das im Frühjahr angewendet wird, kann Schäden an der Gerste reduzieren, aber die Anzahl der für die Bekämpfung der Gerste registrierten Fungizide ist begrenzt. Ihr örtlicher Genossenschaftsberater kann Sie über den Einsatz von Fungiziden bei der Behandlung von Gerstenstängelfäule beraten.