Es kann frustrierend sein, eine Tomatenpflanze voller grüner Tomaten zu haben, ohne Anzeichen dafür, dass sie jemals rot werden. Manche Leute denken, dass eine grüne Tomate einem Topf mit Wasser sehr ähnlich ist; Wenn man es betrachtet, scheint nichts zu passieren. Dann stellt sich die Frage: „Warum werden Tomaten rot?“ „.
So frustrierend das Warten auch sein mag, Sie werden froh sein zu erfahren, dass es einige Dinge gibt, die die Geschwindigkeit, mit der eine Tomate rot wird, beschleunigen oder verlangsamen können.
Was lässt Tomaten rot werden?
Der Hauptfaktor dafür, wie schnell eine Tomate rot wird, ist die Sorte. Kleinfruchtige Sorten werden schneller rot als großfruchtige Sorten. Das bedeutet, dass eine Kirschtomate nicht so lange braucht, bis sie rot wird wie eine Steaktomate . Die Sorte bestimmt, wie lange es dauert, bis eine Tomate das reife grüne Stadium erreicht. Tomaten können nicht rot werden, selbst wenn sie durch moderne Technologie dazu gezwungen werden, es sei denn, sie haben das reife grüne Stadium erreicht.
Ein weiterer Faktor, der bestimmt, wie lange es dauert, bis eine Tomate rot wird, ist die Außentemperatur. Tomaten produzieren nur Lycopin und Carotin, zwei Substanzen, die dazu beitragen, dass eine Tomate zwischen 10 und 29 °C rot wird. Wenn es kühler als 10 °C ist, bleiben diese Tomaten hartnäckig grün. Oberhalb von 29 °C stoppt der Produktionsprozess von Lycopin und Carotin plötzlich.
Tomaten werden aufgrund einer Chemikalie namens Ethylen rot. Ethylen ist geruchlos, geschmacklos und für das bloße Auge unsichtbar. Wenn die Tomate das entsprechende grüne Reifestadium erreicht, beginnt sie mit der Produktion von Ethylen. Das Ethylen interagiert dann mit der Tomate, um den Reifungsprozess zu starten. Ständiger Wind kann das Ethylengas von den Früchten wegblasen und den Reifeprozess verlangsamen.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Tomaten aufgrund von Frost oder bevor sie rot werden, vom Stiel fallen, können Sie die unreifen Tomaten in eine Papiertüte legen. Vorausgesetzt, die grünen Tomaten haben das reife grüne Stadium erreicht, fängt die Papiertüte das Ethylen ein und trägt zur Reifung der Tomaten bei.
Ein Gärtner kann nicht viel tun, um den Reifeprozess von Tomaten, die sich noch an der Pflanze befinden, zu beschleunigen. Mutter Natur lässt sich nicht leicht kontrollieren und spielt eine große Rolle dabei, wie schnell sich Tomaten rot verfärben.