Wir verstehen die Welt um uns herum viel besser als unsere Vorfahren vor hundert Jahren, aber einige Geheimnisse bleiben bestehen. Algen sind eine davon. Algen verwischen mit ihrem Chlorophyll, ihren Augenflecken und Geißeln die Grenze zwischen Pflanze und Tier und haben sogar Wissenschaftler vor ein Rätsel gestellt, die Algen in zwei Reiche eingeteilt haben: Protisten und Prokaryoten. Die Beziehung zwischen Algen und Ihrer Landschaft ist eine schwierige Frage. Je nach den Umständen kann es sowohl Freund als auch Feind sein.
Was sind Algen?
Es gibt viele Arten von Algen, die in 11 Phyla unterteilt sind. Viele Arten leben im Salzwasser, Sie werden also nicht oft darauf stoßen, aber drei Hauptgruppen leben im Süßwasser. Diese Algen gehören zu:
- Stammchlorophyten
- Stamm Euglenophyta
- Stamm Chrysophyta
Die Arten des Algenwachstums, die Sie in Ihrem Gartenteich beobachten, sind auf eine dieser drei Gruppen zurückzuführen, am häufigsten auf die Grünalgen, die zur Phylum Chlorophyta gehören, oder die Kieselalgen, die zur Phylum Chrysophyta gehören.
Wenn Sie Algen unter dem Mikroskop untersuchen würden, würden Sie feststellen, dass sie größtenteils aus einer einzigen Zelle bestehen. Viele haben Geißeln, die ihnen die Fortbewegung erleichtern. Einige Arten haben sogar einen rudimentären Augenfleck, der ihnen hilft, Lichtquellen zu lokalisieren und zu navigieren. Aufgrund der großen Vielfalt an Lebewesen in dieser Kategorie kann die Identifizierung von Algen auf zellulärer Ebene schwierig sein. Es ist jedoch leicht zu erkennen, wann diese Kreaturen in Ihren Teich eingedrungen sind.
Ist eine Algenbekämpfung notwendig?
Algen sind ziemlich erstaunliche Lebewesen, die sich fortbewegen, aber auch ihre eigene Nahrung produzieren können. Manche Gärtner tolerieren sie vielleicht einfach, weil sie so faszinierend sind, aber wenn Sie nicht nur Algenkolonien anbauen, sollten Sie darüber nachdenken, diese Organismen zu bekämpfen. Leider neigen Algen dazu, schnell zu blühen und abzusterben, indem sie Ihren Teich zunächst mit dem von ihnen produzierten Sauerstoff überfluten und dabei dem Wasser alle Nährstoffe entziehen. Sobald alle diese Nährstoffe aufgebraucht sind und das Wasser zu stark mit Sauerstoff angereichert ist, sterben die Algenkolonien dramatisch ab und schaffen eine Öffnung für das Wachstum von Bakterien.
Dieser gesamte Zyklus, ganz zu schweigen von der Konkurrenz um Nährstoffe , ist für die Pflanzen und Tiere in Ihrem Teich hart, daher wird normalerweise eine Überwachung empfohlen. Die mechanische Filterung kann einige Algen einfangen und dabei helfen, abgestorbene Kolonien zu entfernen. Sie müssen Ihr Filtermedium jedoch alle paar Tage wechseln oder reinigen, bis Ihre Algenkolonien unter Kontrolle sind. Die Veränderungen im gesamten Teich sind dramatisch, können jedoch die meisten Ihrer Algenkolonien beseitigen, wenn Sie die Folie gründlich mit einem Algizid-Desinfektionsmittel schrubben. Wenn Ihr Algenproblem nicht zu schwerwiegend ist und Ihr Teichleben es verträgt, ist eine regelmäßige Behandlung mit einem Algizid eine gute Idee.