Wenn Menschen an Erbsen denken, denken sie nur an den kleinen grünen Samen (ja, es ist ein Samen), nicht an die äußere Schote der Erbse. Tatsächlich werden englische Erbsen vor dem Verzehr geschält, es gibt aber auch verschiedene Sorten essbarer Hülsenerbsen. Erbsen mit essbaren Schoten wurden für faule Köche hergestellt, denn seien wir ehrlich: Das Schälen von Erbsen braucht Zeit. Sind Sie daran interessiert, essbare Erbsenschoten anzubauen? Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu essbaren Erbsenschoten zu erhalten.

Was sind essbare Erbsenschoten?

Essbare Hülsenerbsen sind Erbsen, bei denen das Pergament von der Schote entfernt wurde, damit die jungen Schoten zart bleiben. Obwohl es eine Reihe von essbaren Erbsenarten gibt, gibt es zwei Arten: die Chinesische Erbsenschote (auch als Zuckererbse oder Zuckererbse bekannt) und die Zuckererbse . Chinesische Erbsenschoten sind flache Schoten, die im Inneren unbedeutende Erbsen enthalten und häufig in der asiatischen Küche verwendet werden.

Zuckererbsen sind eine relativ neue Erbsenart mit essbaren Hülsen. Die Zuckerschoten wurden von Dr. C. Lamborn von Gallatin Valley Seed Co. (Rogers NK Seed Co.) entwickelt und haben dicke Schoten, die mit markanten Erbsen gefüllt sind. Sie sind als Steckdosen- und Mastversion sowie als kabellose Version erhältlich.

Zusätzliche Informationen zu essbaren Erbsenschoten

Essbare Erbsenschoten können reifen, dann geerntet und geschält werden, um sie wie englische Erbsen zu verwenden. Ansonsten müssen sie jung und noch zart geerntet werden. Allerdings haben Zuckerschoten eine dickere Schotenwand als Zuckerschoten und werden fast reif gegessen, genau wie Schneebohnen.

Alle Erbsen gedeihen am besten bei kühlen Temperaturen und produzieren im zeitigen Frühjahr. Wenn die Temperaturen steigen, beginnen die Pflanzen schnell zu reifen, was die Erbsenproduktion verringert.

Wachsende essbare Erbsenschoten

Erbsen wachsen am besten, wenn die Temperaturen zwischen 13 und 18 °C liegen. Planen Sie die Aussaat sechs bis acht Wochen vor dem letzten in Ihrer Region zu erwartenden tödlichen Frost ein, wenn der Boden etwa 7 °C (45 °F) hat und bearbeitet werden kann.

Erbsen gedeihen in gut durchlässigen, sandigen Böden. Säen Sie die Samen 2,5 cm tief und 13 cm voneinander entfernt. Installieren Sie ein Spalier oder eine andere Stütze für Erbsenranken zum Klettern oder pflanzen Sie sie neben einen bestehenden Zaun.

Halten Sie die Pflanzen stets feucht, aber nicht durchnässt. Reichlich Wasser ermöglicht die Entwicklung der Schoten mit den zartesten und prallsten Erbsen, aber zu viel Wasser lässt die Wurzeln ertrinken und begünstigt Krankheiten. Um eine kontinuierliche Versorgung mit essbaren Erbsenschoten zu gewährleisten, pflanzen Sie die Pflanzen zeitlich versetzt über den gesamten Frühling.

Schreibe einen Kommentar