Wenn Menschen an Pilze denken, denken sie meist an unangenehme Organismen wie giftige Pilze oder Pilze, die Lebensmittel schimmeln lassen. Pilze gehören zusammen mit einigen Bakterienarten zu einer Gruppe von Organismen, die Saprophyten genannt werden. Diese Organismen spielen eine wichtige Rolle in ihrem Ökosystem und ermöglichen das Gedeihen der Pflanzen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über Saprophyten.
Was ist ein Saprophyt?
Saprophyten sind Organismen, die keine eigene Nahrung herstellen können. Um zu überleben, ernähren sie sich von toter und verwesender Materie. Pilze und einige Bakterienarten sind Saprophyten. Beispiele für saprophytische Pflanzen sind:
- Indischer Blowjob
- Corallorhiza-Orchideen
- Pilze und Schimmel
- Mykorrhiza-Pilze
Bei der Nahrungsaufnahme zersetzen saprophytische Organismen verwesende Rückstände, die von toten Pflanzen und Tieren zurückbleiben. Sobald der Schutt zersetzt ist, bleiben wertvolle Mineralien zurück, die Teil des Bodens sind. Diese Mineralien sind für die Pflanzengesundheit unerlässlich.
Wovon ernähren sich Saprophyten?
Wenn im Wald ein Baum fällt, ist vielleicht niemand da, der es hört, aber Sie können sicher sein, dass es dort Saprophyten gibt, die sich vom toten Holz ernähren. Saprophyten ernähren sich von allen Arten abgestorbener Materie in allen möglichen Umgebungen, und ihre Nahrung umfasst sowohl pflanzliche als auch tierische Abfälle. Saprophyten sind die Organismen, die dafür verantwortlich sind, die Lebensmittelabfälle, die Sie in Ihren Kompostbehälter werfen, in reichhaltige Nahrung für Pflanzen umzuwandeln.
Sie werden vielleicht hören, dass manche exotische Pflanzen, die von anderen Pflanzen leben, wie Orchideen und Bromelien, als Saprophyten bezeichnen. Das ist nicht ganz richtig. Diese Pflanzen fressen häufig lebende Wirtspflanzen und sollten daher eher als Parasiten denn als Saprophyten bezeichnet werden.
Zusätzliche Informationen zu Saprophyten
Hier sind einige Merkmale, anhand derer Sie feststellen können, ob es sich bei einem Organismus um einen Saprophyten handelt. Alle Saprophyten haben diese Eigenschaften gemeinsam:
- Sie produzieren Filamente.
- Sie haben keine Blätter, Stängel oder Wurzeln.
- Sie produzieren Sporen.
- Sie können keine Photosynthese durchführen.