Ein Pastrami-Roggen-Sandwich wäre ohne Kreuzkümmel einfach nicht dasselbe. Es ist der Kümmel, der Roggenbrot von allen anderen Feinkostbroten unterscheidet, aber haben Sie sich jemals gefragt, wie man Kümmel sonst noch verwenden kann? Kümmel wird vielseitig eingesetzt, vor allem zum Kochen, aber auch zur Behandlung von Krankheiten. Lesen Sie weiter, wenn Sie wissen möchten, was Sie mit Kümmel nach der Ernte tun können.
Über Kümmelpflanzen
Kümmel ( Carum carvi ) ist ein winterhartes zweijähriges Kraut, das in Europa und Westasien heimisch ist. Es wird hauptsächlich wegen seiner Früchte oder Samen angebaut, aber die Wurzeln und Blätter sind essbar. Kümmel gehört neben Anis , Kreuzkümmel , Dill und Fenchel zu den Doldenblütlern und Gewürzpflanzen. Kümmel ist wie diese Gewürze von Natur aus süß und hat einen Lakritzgeschmack.
Kümmelpflanzen bilden in der ersten Vegetationsperiode eine Rosette aus eher karottenähnlichen Blättern mit einer langen Pfahlwurzel. Sie werden etwa 20 cm groß.
Während der zweiten Vegetationsperiode werden die 61 bis 91 cm hohen Stängel von Mai bis August mit flachen Dolden aus weißen oder rosa Blüten gekrönt. Die folgenden Samen sind klein, braun und haben die Form einer Mondsichel.
Verwendungsmöglichkeiten von Kümmel
Wenn sich Ihre Erfahrung mit Kümmelsamen nur auf die oben genannten Pastrami- und Roggensamen erstreckt, fragen Sie sich vielleicht, was Sie mit Kümmelsamen machen sollen. Die Wurzeln ähneln Pastinaken und schmecken, ähnlich wie dieses Wurzelgemüse, köstlich, wenn sie geröstet und zu Fleischgerichten gegessen oder zu Suppen und Eintöpfen hinzugefügt werden.
Die Blätter der krautigen Kümmelpflanze können den ganzen Sommer über geerntet und zu Salaten hinzugefügt oder getrocknet für die spätere Zugabe zu Suppen und Eintöpfen verwendet werden.
Die Samen finden sich jedoch in vielen verschiedenen Nutzpflanzen, in Back- und Süßwaren und sogar in Likören. Wie verwendet man Kümmel aus dem Garten? Rühren Sie sie in die Pochierungsflüssigkeit für Fisch, Schweinebraten, Suppen oder Soßen auf Tomatenbasis, warmen deutschen Kartoffelsalat, Krautsalat oder den Favoriten aller Kohlliebhaber: Sauerkraut.
Die aus den Samen gewonnenen ätherischen Öle werden in vielen Kosmetikprodukten wie Seifen, Lotionen, Cremes und Parfüms verwendet. Es hat sogar Eingang in pflanzliche Zahnpasten gefunden.
In der Vergangenheit wurde Kreuzkümmel zur Beruhigung vieler körperlicher Nahrungsmittel eingesetzt. Früher glaubte man sogar, dass die krautige Kümmelpflanze als Talisman zum Schutz vor Hexen fungieren könne und auch Liebestränken zugesetzt wurde. In jüngerer Zeit wurde Kreuzkümmel dem Futter zahmer Tauben zugesetzt, in der Überzeugung, dass sie nicht vom Weg abgekommen wären, wenn sie dieses köstliche, vielseitige Kraut gefüttert hätten.