Weidenkätzchen gehören zu den besten Pflanzen, die man in kalten Klimazonen haben kann, da sie praktisch die ersten sind, die aus ihrer Winterruhe erwachen. Sie produzieren weiche, flauschige Knospen, aus denen sich glänzende, fast raupenartige Kätzchen entwickeln, und bringen die dringend benötigte Jugend und Farbe in ihre Heimatregionen Kanada und den Osten der Vereinigten Staaten. Können Sie jedoch einen Weidenkätzchenzweig bewurzeln? Lesen Sie weiter, um mehr über die Vermehrung von Weiden zu erfahren, insbesondere darüber, wie man sie aus Stecklingen züchtet.
Kann man einen Zweig einer Weidenkätzchen bewurzeln?
Der Anbau von Weidenkätzchenstecklingen ist tatsächlich eine der einfachsten Vermehrungsmethoden. Weiden , darunter auch Weidenkätzchen, enthalten ein natürliches Wurzelhormon . In der Vergangenheit wurden sie häufig in Wasser eingeweicht, um einen „Weidentee“ zuzubereiten, der dann verwendet wurde, um die Wurzelbildung anderer Stecklinge zu fördern. Diese Methode erlebte in letzter Zeit ein echtes Comeback als natürliche Alternative zu kommerziellen Bewurzelungshormonen .
Wenn Sie mehr Weiden wollen, können Sie nichts falsch machen. Beachten Sie jedoch, dass die Wurzeln auf der Suche nach Wasser weite Strecken zurücklegen. Pflanzen Sie Ihre neuen Bäume nicht in der Nähe von unterirdischen Rohren oder Klärgruben, sonst werden Sie in ein paar Jahren große Probleme haben.
Wie man Weidenkätzchen aus Stecklingen züchtet
Die beste Zeit zum Bewurzeln von Weidenzweigen ist der Frühling. Schneiden Sie ein etwa 31 cm langes und möglichst gerades Stück Neuwuchs ab. Wenn sich am Schnitt Blätter befinden, entfernen Sie diese einige Zentimeter (8 cm) vom Boden.
Sie können Ihre Stecklinge im Wasser ansetzen oder sie direkt in die Erde pflanzen – beides hat eine hohe Erfolgsquote. Wenn Sie Erde verwenden, versenken Sie die Stecklinge 8 cm tief darin und gießen Sie sie regelmäßig, da Weiden feuchte Bedingungen mögen. Wenn Sie den Steckling in ein Glas oder eine Flasche Wasser legen, sollten Sie sehen, wie sich bald weiße Wurzeln entwickeln.
Sobald die Wurzeln 7 bis 10 cm lang sind, können Sie den Steckling in die Erde verpflanzen. Werfen Sie dieses Wasser nicht weg! Sie haben gerade Ihren eigenen Weidentee zubereitet – legen Sie noch ein paar Stecklinge in dieses Glas und sehen Sie, was wächst!