Jadepflanzen sind eine klassische Zimmerpflanze, insbesondere für unvorsichtige Hausbesitzer. In der warmen Jahreszeit bevorzugen sie helles Licht und gelegentliches Gießen, ansonsten sind die Pflanzen jedoch weitgehend autark. Unter guten Bedingungen kann man immer noch weiße Flecken auf Jadeblättern finden; Aber wenn die allgemeine Gesundheit der Pflanze gut ist, machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Was verursacht weiße Flecken auf Jade? Es kann sich um ein natürliches Phänomen oder eine Pilzerkrankung handeln, es gibt aber in jedem Fall einfache Methoden, um das Problem zu definieren und zu behandeln.

Was verursacht weiße Flecken auf Jade?

Die wenigen Male, in denen ich weiße Flecken auf meiner Jadepflanze entdeckte, rieb ich einfach leicht darüber und die Pflanze war nicht mehr widerstandsfähig gegen Abnutzung. Die eigentliche Ursache für weiße Flecken auf Jadeblättern könnte Mehltau sein oder sogar ein Zustand, bei dem die Pflanze Salze speichert und den Überschuss über ihre Blätter „ausschwitzt“. Eine Ursache kann schnell behoben werden, die andere erfordert eine kulturelle Anpassung und Behandlung. Beide sind wirklich nicht so schädlich für Ihre Pflanze und Sie können in wenigen Schritten lernen, wie Sie weiße Flecken auf Jadepflanzen entfernen.

Echter Mehltau

Die meisten Gärtner kennen den Mehltau. Dies geschieht bei schlechten Lichtverhältnissen, schlechter Durchblutung, kühleren Temperaturen und übermäßiger Luftfeuchtigkeit. Durch die Überkopfbewässerung bleibt das Laub feucht, was in den Wintermonaten dazu neigt, lange nass zu bleiben. Dies fördert die Bildung von Pilzsporen, die für den Echten Mehltau verantwortlich sind.

Vermeiden Sie eine Überkopfbewässerung und verwenden Sie einen Ventilator, um die Zirkulation zu erhöhen. Befallenes Laub abschneiden und entsorgen. Eine Lösung aus Backpulver und Essig hilft, weiße Flecken auf Jadepflanzen mit echtem Mehltau zu beseitigen. Sprühen Sie auf die Blätter, aber achten Sie darauf, dass die Blätter innerhalb weniger Stunden trocknen.

Auch eine Überkopfbewässerung kann zu harten Wasserflecken auf den Blättern führen.

Überschüssige Salze

Mit wenigen Ausnahmen nehmen alle Pflanzen Wasser über ihre Wurzeln auf. Jadepflanzen speichern Wasser in ihren fleischigen Blättern, was sie zu einer idealen Art in trockenen Gebieten macht. Sie fangen seltenes Regenwasser auf und speichern es, bis es benötigt wird, ähnlich wie ein Eichhörnchen, das Nüsse hortet. Dadurch erhalten die Blätter ihr pralles Aussehen.

Regen und Grundwasser nehmen Salz aus der Luft und dem Boden auf. Wenn Sie mit einer Salzlösung gießen, dringt die eingeschlossene Feuchtigkeit während der Transpiration durch die Blätter und die verdunstete Feuchtigkeit hinterlässt Salzrückstände auf dem Blatt. Dadurch weist Ihre Jadepflanze weiße Flecken auf der Oberfläche der Pads auf. Mit einem weichen, leicht feuchten Tuch lassen sich diese leicht abwischen und das Aussehen des Blattwerks wiederherstellen.

Andere Gründe für weiße Flecken auf meiner Jadepflanze

Jadepflanzen leiden häufig unter einem sogenannten Ödem , bei dem die Wurzeln schneller Wasser aufnehmen, als die Pflanze es nutzen kann. Dadurch bilden sich Korkblasen auf dem Laub. Eine Reduzierung des Wasserverbrauchs sollte Krankheiten vorbeugen, die Blasen bleiben jedoch bestehen.

Selten werden Sie feststellen, dass eine Jadepflanze weiße Flecken aufweist, bei denen es sich tatsächlich um Insekten handelt. Wollläuse haben ein weißliches, silbriges, flauschiges Äußeres. Wenn sich Ihre weißen Flecken unter genauer Beobachtung bewegen, ergreifen Sie Maßnahmen und isolieren Sie Jade von anderen Pflanzen.

Flecken können auch verschiedene Schuppen mit silbernen Körpern haben. Beides kann mit einem systemischen Insektizid für Zimmerpflanzen oder durch Abtupfen mit einer 70-prozentigen Lösung aus Alkohol bekämpft werden.

Jadepflanzen sind im Allgemeinen nicht anfällig für Insektenbefall. Wenn Sie die Pflanze jedoch im Sommer draußen aufstellen, sollten Sie sie sorgfältig untersuchen, bevor Sie sie ins Haus bringen und Ihre andere Flora infizieren.

Schreibe einen Kommentar