Die meisten Stauden können geteilt und verpflanzt werden, und Astilbe bildet da keine Ausnahme. Sie müssen nicht jedes Jahr über das Umpflanzen oder Teilen von Astilbe-Pflanzen nachdenken, sondern planen Sie die Aufgabe alle zwei bis vier Jahre ein. Weitere Informationen zum Teilen von Astilbe-Pflanzen finden Sie hier.
Astilbe-Transplantation
Sie können die meisten Blumen, einschließlich Astilbe, umpflanzen, wann immer Sie ihnen einen vorteilhafteren Platz im Garten verschaffen möchten. Das Umsetzen von Astilba-Pflanzen ist die richtige Vorgehensweise, wenn Blumen an ungeeigneten Standorten gepflanzt wurden oder von benachbarten Pflanzen überschattet wurden.
Mehrjährige Pflanzen, die im Frühling blühen, einschließlich Astilbe, sollten im Spätsommer oder Herbst umgepflanzt werden. Dies ist bei Bedarf auch ein guter Zeitpunkt für eine Aufteilung.
Teilen von Astilbe-Pflanzen
Astilbe kann, wie viele Stauden, geteilt werden, wenn der Wurzelballen zu groß wird. Astilben gedeihen am besten, wenn sie etwa alle drei Jahre geteilt werden. Das heißt, man gräbt den Wurzelballen der Pflanze aus und teilt ihn buchstäblich, indem man ihn in mehrere Stücke schneidet.
Das Teilen von Astilbe-Pflanzen ist gut für die Pflanzen, da es die Bildung überfüllter Klumpen verhindert und den Pflanzen hilft, gesund zu bleiben. Neue Pflanzen, die durch Teilen von Astilbe-Pflanzen entstanden sind, können in andere Blumenbeete im Garten verpflanzt werden.
Wie man Astilbe verpflanzt
Wenn Sie einen Astilba verpflanzen, möchten Sie, unabhängig davon, ob Sie den Klumpen teilen oder nicht, den Schock für die Pflanze reduzieren , indem Sie darauf achten, dass die Pflanze in guten Boden gepflanzt wird und großzügig bewässert wird.
Wenn Sie wissen möchten, wie man einen Astilbe verpflanzt, gießen Sie die Pflanze zunächst gründlich, bis der Boden vollständig gesättigt ist. Dies ist ein wichtiger Schritt beim Umpflanzen von Astilbe, da durch das Gießen die Wurzeln gelockert werden und sie sich leichter aus dem Boden entfernen lassen.
Bevor Sie mit dem Umpflanzen von Astilbe beginnen, graben Sie großzügige Löcher für die Transplantate. Die Löcher sollten etwa 20 cm tief und so breit sein wie die Wurzelballen der neuen Transplantate. Der nächste Schritt beim Umsetzen von Astilba-Pflanzen besteht darin, die Wurzelballen mit einer Schaufel zu entfernen und dabei einige Zentimeter von der Pflanze entfernt zu arbeiten.
Entfernen Sie die Astilba-Pflanze aus dem Boden und lassen Sie den Wurzelballen an der Pflanze hängen. Schneiden Sie die Wurzeln mit einem scharfen Schaufelblatt von oben in Scheiben. Erstellen Sie von jeder Pflanze mindestens vier Transplantate. Pflanzen Sie sie jeweils in ein vorbereitetes Loch und füllen Sie sie dann mit Erde aus. Gießen Sie die Pflanzen gut.