Clarkia-Wildblumen ( Clarkia spp.) sind nach William Clark von der Lewis-und-Clark-Expedition benannt. Clark entdeckte die Pflanze an der Pazifikküste Nordamerikas und brachte bei seiner Rückkehr Exemplare mit. Sie verbreiteten sich erst 1823 wirklich, als ein anderer Forscher, William Davis, sie wiederentdeckte und die Samen verbreitete. Seitdem ist Clarkia ein fester Bestandteil von Bauerngärten und Stecklingen.
Clarkia-Pflanzen werden 0,5 bis 1 m hoch und breiten sich 20 bis 30 cm aus. Clarkia-Blüten blühen im Sommer oder Herbst und in milden Klimazonen manchmal auch im Winter. Die meisten Blüten sind gefüllt oder halbgefüllt und haben gerüschte, pfannkuchenartige Blütenblätter. Es gibt sie in einer breiten Farbpalette.
Die Pflege von Clarkia-Blumen ist ein Kinderspiel, und sobald Sie sie im Garten gepflanzt haben, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sie zu genießen. Diese hübschen Wildblumen sehen in vielen Gartensituationen großartig aus. Erwägen Sie den Anbau von Clarkia in Stecklingen oder Bauerngärten , Massenpflanzungen , Wildblumenwiesen, Rabatten, Kübeln oder an Waldrändern.
Wie man Clarkia-Blumen züchtet
Sie werden im Gartencenter wahrscheinlich keine Clarkia-Zellpakete finden, weil sie sich nicht gut verpflanzen lassen. Gärtner in warmen Regionen können die Samen im Herbst pflanzen. Pflanzen Sie sie in kalten Klimazonen im zeitigen Frühjahr. Säen Sie die Samen dicht aus und verdünnen Sie die Pflanzen dann auf einen Abstand von 10 bis 15 cm.
Wenn Sie die Aussaat im Innenbereich versuchen möchten, verwenden Sie Torftöpfe, um das Umpflanzen zu erleichtern. Säen Sie die Samen vier bis sechs Wochen vor dem durchschnittlichen Datum des letzten Frosts . Drücken Sie sie an die Erdoberfläche, aber zum Keimen brauchen sie Licht, also vergraben Sie sie nicht. Sobald die Samen aufgetaucht sind, suchen Sie sich einen kühlen Ort für sie aus, bis sie zum Umpflanzen ins Freiland bereit sind.
Clarkia-Pflanzenpflege
Clarkia-Wildblumen benötigen einen Standort in voller Sonne oder Halbschatten und einen sehr gut durchlässigen Boden . Sie mögen keinen zu nährstoffreichen oder nassen Boden. Gießen Sie regelmäßig, bis sich die Pflanzen etabliert haben. Dadurch sind sie sehr dürretolerant und benötigen keinen Dünger.
Clarkia hat manchmal schwache Stängel. Wenn Sie einen Abstand von 10 bis 15 cm voneinander haben, können sie sich zur Unterstützung aufeinander stützen. Alternativ können Sie in jungen Jahren ein paar verzweigte Zweige in den Boden rund um die Pflanzen pflanzen, um sie später zu stützen.